JOBAKTIV Rheinland, vom 12. Bis 13. November 2012, in Köln

Stellen-, Ausbildungs- und Informationsbörse für Menschen mit Migrationshintergrund am 12. November und Tag der akademischen Berufe für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund am 13. November im Palladium Köln-Mülheim.

JOBAKTIV ist die größte Stellen-, Ausbildungsplatz- und Informationsbörse der Bundesagentur für Arbeit. Vom 12. bis 13. November 2012 kommt die Leitmesse rund um Ausbildung, Beruf und Karriere zum zweiten Mal nach Nordrhein-Westfalen.

Mehr dazu  http://www.arbeitsagentur.de/nn_158792/Dienststellen/RD-NRW/RD-NRW/jobaktiv-rheinland/jobaktiv-rheinland.html

Veröffentlicht unter News

Schweigemarsch und Gedenkveranstaltung in Köln

Zeit: 10 November, 18 Uhr
Ort: Körnerstr. (ehemalige Synagoge)

Josef Wirges, Bezirksbürgermeister Ehrenfeld, lädt ein zu „einem Schweigemarsch mit anschließender Gedenkveranstaltung anlässlich der Ermordung unserer Ehrenfelder Edelweißpiraten“: „Am 10. November 2012 jährt sich zum 68. Mal der Tag, am dem in der Bartholomäus-Schink-Straße, der ehemaligen Hüttenstraße, 13 Menschen ohne Gerichtsurteil und öffentlich vor über 400 Zuschauern von Helfern des NS-Regimes exekutiert wurden. Zugleich wollen wir der Progromnacht am 9. November 1938 und der Ermordung von 11 Zwangsarbeitern am 25. Oktober 1944 gedenken. Ich möchte Sie daher zu einem Schweigemarsch mit anschließender Gedenkveranstaltung für Samstag, 10. November 2012, Treffpunkt Körnerstraße in Ehrenfeld (an der ehemaligen Synagoge) 18 Uhr recht herzlich einladen.“


Veröffentlicht unter News

Staatssekretärin Bredehorst: Nordrhein-Westfalen baut griechischen Ärztinnen und Ärzten Brücke nach Nordrhein-Westfalen

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter teilt mit:

Auf Bitten der Ärztekammer in Thessaloniki unterstützt Nordrhein-Westfalen junge Ärztinnen und Ärzte aus Griechenland, die ihre Weiter­bildung zur Fachärztin oder zum Facharzt an einem Krankenhaus in Nordrhein-Westfalen absolvieren möchten. Dies ist das Ergebnis einer Delegationsreise unter Leitung von Gesundheitsstaatssekretärin Marlis Bredehorst nach Thessaloniki, die auf Einladung des Präsidenten der dortigen Ärztekammer, Dr. Vasileios Exadaktylos, erfolgte.

„Ich freue mich, dass wir mit diesem Pilotprojekt den Wunsch der Ärzte­kammer von Thessaloniki erfüllen können, griechischen Ärztinnen und Ärzten eine Brücke zur Facharztausbildung nach Nordrhein-Westfalen zu bauen“, erklärte Staatssekretärin Bredehorst in Thessaloniki. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Erster Probelauf für das neue „Regionalfenster“: Testmärkte für die Vermarktung regionaler Produkte stehen fest

Im Rahmen der Erprobung und Evaluierung des neuen „Regionalfensters“ für Lebensmittel wurden jetzt in fünf Modell-Regionen jeweils vier Testmärkte ausgewählt. Dort wird die neue transparente Kennzeichnung auf bestimmten regionalen Produkten eingeführt und in einem ersten Probelauf getestet.

Das auf Initiative des Bundesverbraucherministeriums angestoßene Regionalfenster wird eine freiwillige Kennzeichnungsmöglichkeit sein, die verlässliche Angaben zur Herkunft der eingesetzten Zutaten sowie den Ort der Verarbeitung beinhaltet. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner hatte das Konzept auf Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Minister Schneider: Türkische Migrantinnen und Migranten holen bei der Integration nach und nach auf

Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:  Der nordrhein-westfälische Integrationsminister Guntram Schneider präsentierte am 31. Oktober 2012 in Düsseldorf zusammen mit dem Leiter des Zentrums für Türkeistudien und Integrationsforschung, Prof. Dr. Haci-Halil Uslucan, die Ergebnisse der 12. Mehrthemenbefragung zur Integration türkeistämmiger Zuwanderinnen und Zuwanderer in Nordrhein-Westfalen.

„Es gibt erhebliche Integrationsfortschritte im Generationenvergleich der türkeistämmigen Zuwanderinnen und Zuwanderer. In der 2. Generation verstehen 86 Prozent, in der 3. Generation sogar 99 Prozent gut oder sehr gut Deutsch. Hier geborene oder aufgewachsene Migrantinnen und Migranten partizipieren in allen Bereichen deutlich stärker als die erste Generation“, so der Minister. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News