Lesung: Ein Urwald in Europa – Michaela Steinbrück

Do, 8. 11.2012,  20:00 Uhr

Ort: Zettel’s Traum, Altstadtstraße 20, 51379 Leverkusen-Opladen
Kostenbeitrag: 8 €

Die ausgewählten Szenen aus der Komödie Mischi Steinbrücks werfen Schlaglichter auf den Zusammenstoß zwischen einem deutschen Naturschutzprojekt in Nordostgriechenland und den örtlichen und aktuellen Verhältnissen dort. Wenigstens das von dem ehemaligen Urwald übrig gebliebene Biotop muss erhalten bleiben. Menschen und Tiere schlagen sich um ihre höchst prekären Existenzgrundlagen.

Info: www.pop-griechische-kultur.de

Veröffentlicht unter News

DGB Köln-Bonn unterstützt Kundgebung „Arsch huh“

Der DGB Köln-Bonn unterstützt die Kundgebung „Arsch huh- Zäng ussenander“ am 9. November 2012 auf der Deutzer Werft in Köln. Bereits vor 20 Jahren wehrten sich Künstlerinnen und Künstler gegen ausländerfeindliche Anschläge und Rechtsextremismus und mit ihnen über hunderttausend Kölnerinnen und Kölner. 

„Das feige Nagelbomben-Attentat am 9. Juni 2004 in der Keupstraße, von der rechtsterroristischen NSU aus Thüringen verübt, forderte 22 Verletzte und vier Schwerverletzte. Ein brutaler Beleg dafür, dass es Rechtsextremismus, Neonazismus und Rechtspopulismus seit Jahren in Köln gibt. Nachdem wichtige Akten im Bundesamt für Verfassungsschutz nach dem November 2011 verschwanden, bleibt abzuwarten, ob der parlamentarische Untersuchungsausschuss rückhaltlose Aufklärung betreiben kann“, so Andreas Kossiski, DGB-Regionsvorsitzender und Sprecher des Bündnisses „Köln stellt sich quer“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„ZERRBILD und WAHRHEIT: Das Bild der anderen im Spiegel der veröffentlichten und der öffentlichen Meinung in Deutschland und Griechenland“

Fachtagung in Köln

Veranstalter: Stadt Köln und  die Vereinigung der Deutsch Griechischen Gesellschaften mit Unterstützung der ΠΟΠ – Initiativgruppe Griechische Kultur

9. und 10. November 2012

Rathaus – Spanischer Bau, Ratssaal

Rathausplatz 1, 50667 Köln

Die Tagung hat drei Schwerpunkte. Der erste (Freitag, 09.11.2012, 16.30 – ca. 20.00 Uhr) befasst sich mit dem Bild Griechenlands in den deutschen bzw. dem Deutschlandbild in den griechischen Medien. Dazu werden sowohl Wissenschaftler Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Aufruf zum europäischen Aktionstag am 14.11.2012

Aufruf des Europäischen Gewerkschaftsbundes

Für Arbeit und Solidarität: Nein zur sozialen Spaltung Europas!

Sozialabbau funktioniert nicht!

Seit Jahren kritisiert die Europäische Gewerkschaftsbewegung den Sozialabbau bei den Rettungsmaßnahmen für den Euro. Sie führen zu wirtschaftlichem Stillstand und Rezession in Europa. Die Folge sind stagnierendes Wachstum und steigende Arbeitslosigkeit. Einschnitte in Löhne und soziale Sicherungssysteme sind Angriffe auf das Europäische Sozialmodell und vergrößern soziale Ungleichheiten. Europa besitzt auch eine soziale, nicht nur eine finanzielle Verpflichtung gegenüber seinen Bürgern. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News