20 Prozent mehr Besucher in Kölns Museen – 2013 wird’s eher ruhig

Auch 2012 konnten sich Kölns Museen wieder über steigende Besucherzahlen freuen. Genau gezählt waren es 1.253.840 – gegenüber 2011 eine Steigerung um fast 20 Prozent. Spitzenreiter war – wieder einmal – das Museum Ludwig (343.953 Besucher, plus 52 Prozent), gefolgt vom Wallraf-Richartz-Museum (245.065/plus 96 Prozent). Ein sichtlich zufriedener Noch-Kulturdezernent Georg Quander stellte die Zahlen am Mittwoch vor und wies auf ihre Bedeutung als Tourismus-Magnet hin.

Die beiden Museen an der Spitze hatten auch die meist besuchten Sonderausstellungen. Im Museum Ludwig läuft noch bis zum 3. Februar die Bilderschau Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Böhmer: „Deutschland ist ein Einwanderungsland!“

„Die Zahlen des Migrationsberichts 2011 belegen: Deutschland ist heute ein Einwanderungsland. Und das ist gut so! Denn wir brauchen Fachkräfte. Die Zuwanderung kann uns stärken, wenn wir sie richtig gestalten. Wir dürfen deshalb die Fehler vergangener Jahrzehnte nicht wiederholen und die Zuwanderer sich selbst überlassen. Zuwanderung und Integration müssen stets zusammengedacht werden“, betonte Staatsministerin Böhmer anlässlich der Verabschiedung des Migrationsberichts 2011 durch das Bundeskabinett.

„Integration gelingt auch bei Zuwanderern aus der EU nicht von alleine. Zudem sind sie keine homogene Gruppe. Viele von ihnen sind gut ausgebildet und erhoffen sich in Deutschland bessere berufliche Perspektiven als in ihrem Heimatland. Andere kommen ohne qualifizierten Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Migrationsbericht: Deutschland gewinnt an Attraktivität

Immer mehr Menschen ziehen nach Deutschland. Zuwanderung ist in Deutschland mit Blick auf den demographischen Wandel und der Gewinnung von Fachkräften von großer Bedeutung. Dies zeigt der am 30.01.2013 veröffentlichte Migrationsbericht, der einen umfassenden Überblick über das Migrationsgeschehen 2011 gibt.
 
Angestiegen ist die Zahl der zugewanderten Hochschulabsolventen und der Fachkräfte, die im Rahmen des internationalen Personalaustauschs nach Deutschland kamen. Im Jahr 2011 sind zudem mehr ausländische Staatsangehörige nach Deutschland Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

41,8 Millio­nen Erwerbs­tätige im Dezem­ber 2012

WIESBADEN – Im Dezember 2012 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Dezember 2011 war das ein Plus von 291 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Seit Jahresbeginn 2012 hat sich der Vorjahresabstand im Zuge der nachlassenden konjunkturellen Dynamik deutlich verringert. Im Januar 2012 hatte die Zahl der Erwerbstätigen mit Wohnsitz in Deutschland noch um 1,4 % über dem Vorjahresergebnis gelegen. Die Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Die Hakluyt & Company und der CDU Abgeordnete Michael Fuchs

Hakluyt & Company ist ein umstrittener privater Nachrichtendienst, der vor allem für Großunternehmen und deren Manager Informationen beschafft. Gegründet wurde die Firma von ehemaligen Mitgliedern des Britischen Auslandsgeheimdienstes (bekannt als MI6).
 
Laut einem der Gründer war die Idee dabei „für die Industrie das zu tun, was wir für die Regierung gemacht hatten“.[1] Im Jahr 2000 flog auf, dass Hakluyt für die Ölfirmen Shell und BP in den Neunzigern durch einen deutschen Spitzel Weiterlesen
Veröffentlicht unter News