Griechisches Neujahrsfest der ΠΟΠ

Sonntag, 20. Januar 2013

ab 16.00 Uhr, Köln-Restaurant ATHEN´S

Die ΠΟΠ / Πολιτιστική Ομάδα Πρωτοβουλίας – Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland möchte nach einem erfolgreichen Jahr mit viel Zuspruch, Lob und neuen Mitgliedern mit ihren Freunden die Vassilopitta im Restaurant ATHEN’S feiern. Es befindet sich direkt am Heumarkt neben der Malzmühle. Das Restaurant wird uns ein Buffet mit verschiedenen Speisen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Deut­sche Wirt­schaft trotzt 2012 euro­päischer Wirt­schafts­krise

Staat erzielt erstmals seit 2007 Finanzierungsüberschuss

WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft ist im Jahresdurchschnitt 2012 weiter gewachsen: Um 0,7 % war das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) höher als im Vorjahr. Dies ergaben erste Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). In den beiden vorangegangenen Jahren war das BIP sehr viel kräftiger gestiegen (2010 um 4,2 % und 2011 um 3,0 %).
 
Dabei handelte es sich aber um Aufholprozesse nach der weltweiten Wirtschaftskrise 2009. „Im Jahr 2012 erwies sich die deutsche Wirtschaft dagegen in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld als widerstandsfähig und trotzte Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Auf Jobsuche in Deutschland / Junge Griechen flüchten vor der Krise

Der Schriftführer der Griechischen Gemeinde Köln sprach darüber mit dem WDR in der Sendung RADIOPOLIS (  www.radiopolis.de ).

„Der Norden wird reicher, der Süden ärmer. So lautet das Fazit des Sozialberichts, den die EU-Kommission am Dienstag (08.01.13) vorgestellt hat. Kein Wunder also, dass immer mehr junge Menschen in den Norden ziehen, um hier Arbeit zu suchen. Vissarion Klissouras berät junge Griechen, die in Köln ihr Glück versuchen wollen. In Funkhaus Europa erzählt er von seinen Erfahrungen.“

Hier der link

http://funkhauseuropa.de/themen/2013_01/jobsuche_griechen.phtml

Veröffentlicht unter News

Ergebnispräsentation und Buchvorstellung ABSCHLUSSVERANSTALTUNG GEMEINSAME GESCHICHTE(N)

Donnerstag, 17.01.13, 19:00 Uhr
ZAKK, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf

In einer Lesung aus dem im Workshop „Gemeinsame Geschichte(n)“ entstandenen Buch lesen die TeilnehmerInnen und stellen die Ergebnisse vor.

Das Projekt „Gemeinsame Geschichte(n)“ richtet sich an SeniorInnen in der nachberuflichen Lebensphase. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf SeniorInnen mit Zuwanderungsgeschichte. So kommen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen zusammen, deren Verbindung der gemeinsame Lebensraum, die Stadt Düsseldorf, ist.
In einer Schreibwerkstatt unter der Leitung der Autorin Pamela Granderath und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Stärkung des geförderten Wohnungsbaus in Köln

Oberbürgermeister Jürgen Roters hält neue Instrumente zur Stärkung des geförderten Wohnungsbaus in Köln für zwingend erforderlich. „Die Zahlen des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass in den sozialen Wohnungsbau in Köln viel zu wenig investiert wird. Es gibt andererseits eine große Nachfrage nach preiswertem Wohnraum. Das zeigt, bestehende Förderinstrumente greifen kaum, die Investoren Anreize geben sollen, öffentlich geförderte Wohnungen zu bauen. Hier müssen wir neue Instrumente entwickeln“.
 
„In dieser Situation sei es unerlässlich, die privaten Investorinnen und Investoren stärker in die Pflicht zu nehmen“, so Roters. Eine entsprechende Verpflichtung der Investorinnen und Investoren hatte auch der Rat der Stadt Köln zuletzt in seiner Sitzung am 18. Dezember 2012 gefordert. „Die Verwaltung wird dem Rat kurzfristig einen Vorschlag vorlegen, wonach bei neuen Bauprojekten ein Mindestanteil geförderter Wohnungen errichtet werden muss“, kündigte der Oberbürgermeister an. Weiterlesen
Veröffentlicht unter News