Vor dem EU-Sondergipfel zu Steuern und Energie

Die Staats- und Regierungschefs der EU wollen die Steuer- und Energiepolitik auf dem EU-Sondergipfel zur Chefsache machen. Die Debatte im Europaparlament zeigt allerdings, wie heiß beide Eisen sind.

Der Sondergipfel am Mittwoch (22.05.2013) hat mehrere Wandlungen hinter sich: Erst sollte er sich nur mit Energiefragen befassen, dann nur mit dem Thema Steuerbetrug, jetzt sollen es beide Themen sein, und das alles innerhalb eines Nachmittags. Beide Themen bieten jedenfalls im Parlament viel emotionalen Zündstoff. Dabei ist das Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Auf den Spuren des ‚Griechen-Müller’ – Der Dessauer Dichter Wilhelm Müller und seine Sammlung: „Lieder der Griechen“

In der Reihe:  „Der deutsche Philhellenismus“

Montag,  27. Mai 2013,  20:00

Oper Bonn, Opernhaus-Foyer, Am Boeselagerhof 1, 53111 Bonn

Konzert mit dem Bariton an der Oper Bonn Giorgos Kanaris und Alexándra Voúlgari, Sopran (GR), am Klavier begleitet von Apostolos Kanaris (GR)

Einführung und Moderation: Eleftheria Wollny M.A., Bonn

Veranstalter: Deutsche Hellas-Gesellschaft e.V Bonn
In Kooperation mit dem VEREIN DER FREUNDE DER OPER BONN

Veröffentlicht unter News

DIE ANDEREN SIND WIR – Ein Europa der Vielfalt gegen Menschenfeindlichkeit

Montag, 27. Mai 2013, Forum Berlin, Veranstaltungsort: Konferenzsaal im Haus 1 der Friedrich-Ebert-Stiftung, Hiroshimastraße 17, 10785 Berlin-Tiergarten

Konferenz anlässlich der Vorstellung des FES-Sammelbandes Rechtsextremismus in Europa gegen Menschenfeindlichkeit Rechtsextreme Diskurse und Einstellungen sind in Europa weitverbreitet. Eine von der Friedrich-Ebert-Stiftung 2011 veröffentlichte europäische Vergleichsstudie zu gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ergab, dass rund die Hälfte der Befragten in acht europäischen Staaten der Ansicht sind, es gebe zu viele Zuwanderer. Rund ein Drittel glaubt an eine natürliche Hierarchie zwischen Menschen unterschiedlicher Ethnien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

DGB-Chef Michael Sommer: Rente mit 65 ist finanzierbar

Am 14.05.2013 hat Michael Sommer höhere Besteuerung ab einem Jahreseinkommen von 100.000 Euro für Ledige gefordert. Michael Sommer im Gespräch mit Dirk Müller (Deutschlandfunk).

Mit 65 aufhören!

Müller: Herr Sommer, hören Sie mit 65 auf?
Sommer: Nein, ich höre – ja doch: Ich höre mit 65 auf. Ich werde mit 62 als DGB-Vorsitzender aufhören nächstes Jahr und dann bin ich noch drei Jahre Gewerkschaftssekretär und dann gehe ich ganz planmäßig in die gesetzliche Rente.
Müller: Dann kommen Sie uns aber teuer zu stehen!

Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Veranstaltung zumThema „Förderung der Gemeinnützigkeit von Vereinen – für besseren Zugang zu Fördermöglichkeiten“ in Düsseldorf

Eine Veranstaltung zumThema „Förderung der Gemeinnützigkeit von Vereinen – für besseren Zugang zu Fördermöglichkeiten“ bietet die Diakonie Rheinland Werstfalen Lippe in Zusammenarbeit mit der Integrationsagentur NRW und der Griechischen Gemeinde Düsseldorf.

am 23.05.2013

in den Räumlichkeiten des Study.on Instituts, Immermannstr. 19, 40210 Düsseldorf. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News