Böhmer: „Migranten sind die Fachkräfte der Zukunft!“

Staatsministerin Maria Böhmer hat gefordert, die Offensive für bessere Ausbildungschancen von jungen Migranten deutlich zu verstärken.

„Die Bilanz nach zwei Jahren neuer Ausbildungspakt zeigt: Politik und Wirtschaft haben die richtigen Weichen gestellt. Die neuen Schwerpunkte erzielen ihre Wirkung. Die Potenziale aller Jugendlichen für die Berufsausbildung werden zunehmend erschlossen. Auch die Anstrengungen für eine bessere Ausbildungsreife von jungen Migranten wirken: Jugendliche aus Zuwandererfamilien holen bei der Bildung auf und erwerben zunehmend mittlere und höhere Schulabschlüsse.

Die Bildungserfolge spiegeln sich allerdings noch nicht in der Ausbildungsbeteiligung von Migranten wider. Trotz leichter Fortschritte kann von einer Chancengleichheit beim Start ins Berufsleben noch keine Rede sein. Umso wichtiger ist es, der Offensive für bessere Ausbildungschancen von Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Diag­nose Alkohol­miss­brauch: 2011 wie­der mehr Kin­der und Jugend­liche statio­när behan­delt

WIESBADEN – Im Jahr 2011 wurden 26 349 Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 19 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem Krankenhaus behandelt. Das waren 1,4 % mehr als 2010 (25 995). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg ihre Anzahl gegenüber 2010 auf 325 je 100 000 Einwohner (+ 3,3 %). 

Rund 62 % der Behandelten waren männlich, obwohl der entsprechende Bevölkerungsanteil nur 51 Prozent beträgt. 

Diese Daten stammen aus der Krankenhausdiagnosestatistik für das Jahr 2011. Danach wurden insgesamt rund 18,8 Millionen Patientinnen und Patienten voll­stationär in einem Krankenhaus behandelt. Die Herzinsuffizienz war mit 380 100 Fällen der häufigste Grund für einen stationären Krankenhausaufenthalt. An zweiter Stelle lagen psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol (338 400 Fälle), worunter auch der akute Alkoholmissbrauch fällt. Danach folgte die Herzerkrankung Vorhofflattern und Vorhofflimmern mit 262 900 Fällen. 

Quelle: www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

Ministerin Löhrmann: Wir unterstützen Lehrerinnen und Lehrer im Umgang mit Vielfalt

Vielfalt im Klassenzimmer ist ein selbstverständliches Bild in den Schulen Nordrhein-Westfalens geworden. Diese Vielfalt  kann aber Lehrkräfte vor so manche Herausforderungen stellen, wenn sie allen Schülerinnen und Schülern gerecht werden wollen.

Das Schulministerium bietet in Kooperation mit der Bertelsmann-Stiftung Fortbildungen in individueller Förderung an, die sich an das gesamte Lehrerkollegium der Schulen der Sekundarstufe I richten. Das Projekt wird zum Schuljahr 2013/14 auf fünf neue Kreise und Städte ausgeweitet, darunter den Hochsauerlandkreis. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Neues Sorgerecht nimmt gesellschaftlichen Wandel auf

Pressemitteilung BMJ – Erscheinungsdatum: 31.01.2013

Zu dem heute vom Bundestag beschlossenen Gesetz zur Reform der elterlichen Sorge erklärt Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger:

Die Gesellschaft ist in den vergangenen Jahren bunter und offener geworden. Der Anteil der nicht-ehelichen Kinder hat sich in den letzten rund 20 Jahren mehr als verdoppelt. Das neue Sorgerecht nimmt den gesellschaftlichen Wandel auf. Im Mittelpunkt steht immer das Kindeswohl. Die Neuregelung des Sorgerechts erleichtert unverheirateten Vätern den Zugang zum Sorgerecht für ihre Kinder Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Journalistische Plattform für Migrantinnen und Migranten

Nach dem gelungenen Start der Website www.media4us.de vor einigen Monaten sucht die Redaktion engagierte Nachwuchs-Autorinnen und -Autoren mit Migrationshintergrund, die auf Honorarbasis eigene Texte, Audiobeiträge, Videos oder Fotoreportagen veröffentlichen. Das Projekt „media4us“ will damit Migrantinnen und Migranten eine Plattform in den Medien bieten.
 
Die Website www.media4us.de orientiert sich inhaltlich an drei Bereichen: „Heimat“, „Kultur“ und „Politik“. Mit dem Begriff „Heimat“ verbindet jeder etwas anderes – egal ob ein bestimmter Ort in Deutschland oder der Welt, ein Gefühl oder ein Geruch. Gesucht werden hier Weiterlesen
Veröffentlicht unter News