Dienstag, 19. November 2013, 20.00 Uhr in der Griechischen Kulturstiftung
Wittenbergplatz 3 A (2. OG),
10789 Berlin
Unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums der Hellenischen Republik
Einer der größten und populärsten griechischen Autoren des 20. Jahrhunderts, Nikos Kazantzakis, wurde vor 130 Jahren auf Kreta, damals noch Teil des Osmanischen Reiches, geboren. Von 1920 bis 1923 lebte Kazantzakis in Berlin-Lichterfelde. Seine zentralen Themen sind die Osmanenherrschaft auf Kreta, Religion und Heuchelei, der Dualismus von Leben und Denken, die Widersprüchlichkeit der menschlichen Existenz und die Frage nach dem Sinn des Lebens. Seine wichtigsten Werke, teilweise prominent verfilmt und vertont, sind „Alexis Sorbas“, „Rechenschaft vor El Greco“, „Griechische Passion“ und „Die letzte Versuchung Christi“. Weiterlesen