Düsseldorf. Zu Beginn des zurzeit laufenden Schuljahres (2014/15) wechselten innerhalb Nordrhein-Westfalens 152 525 Schülerinnen und Schüler von der Grundschule auf eine weiterführende Schule. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, waren das 4,6% weniger Schüler als im Sommer 2013 (damals: 159 839) und 18,3% weniger als zehn Jahre zuvor (2004: 186 690).
Zuwächse bei den Übergangsquoten verzeichneten im Sommer 2014 insbesondere die Schulformen des „längeren gemeinsamen Lernens”, für die sich insgesamt 33,1% (2013: 29,6%) der Übergänge entschieden: 26,1% (2013: 23,7%) der Kinder wählten die Gesamtschule, 6,3% (2013: 5,2%) die Sekundarschule, 0,6% die Gemeinschaftsschule (2013: 0,7%) und 0,1% (2013: 0,1%) die 2013 neu an den Start gegangene PRIMUS-Schule, an der Schüler der Klassen eins bis zehn unterrichtet werden. Weiterlesen




