Bus- und Bahnfahren im Rheinland wird teurer

Bus- und Bahnfahren im Rheinland wird im Nahverkehr teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erhöht zum 1. Januar 2014 die Preise um durchschnittlich 3,6 Prozent.

So kostet ein Einzelticket für Erwachsene in der Preisstufe 1b dann 2,80 statt 2,70 Euro, der Preis für ein Viererticket steigt von 9,70 auf 10,10 Euro.

In 2013 gekaufte Einzel-, 4er- und TagesTickets gelten allerdings noch bis zum 31. März 2014.  Tickets, die nach dem 31. März 2014 nicht verbraucht wurden, können nach dem 31. März 2014 noch drei Jahre lang in den Kunden-Centern der KVB umgetauscht werden. Dabei ist dann nur noch der jeweilige Differenzbetrag zu zahlen.

Die Erhöhungen seien unvermeidbar, um die gestiegenen Lohn-, Material- und Energiekosten auszugleichen, hieß es. Die VRS-Gremien hatten bereits 2012 Preisanhebungen für die kommenden beiden Jahre beschlossen. 2013 verteuerten sich die Fahrkarten um 3,9 Prozent.

www.koeln.de

Veröffentlicht unter News

Staatssekretär Klute: Probleme der Armutswanderung sachlich und pragmatisch angehen

In der Debatte zur Arbeitnehmerfreizügigkeit für Bulgaren und Rumänen mahnt der nordrhein-westfälische Staatssekretär für Integration, Thorsten Klute, zur Besonnenheit: „Vor einem Rückfall in die ideologischen Grabenkämpfe der 90er Jahre kann ich nur warnen. Die Debatte, die derzeit vom Süden der Republik aus angeheizt wird, ist nicht aufrichtig. Denn hier wird künstlich Aufregung erzeugt, statt konstruktiv und pragmatisch auf neue Herausforderungen an die Einwanderungs- und Integrationspolitik in Deutschland zu reagieren.“ 

Die Arbeitnehmerfreizügigkeit für die Menschen aus Bulgarien und Rumänien komme nicht über Nacht. Sie sei bereits vor sieben Jahren beschlossen worden.

Staatssekretär Klute verweist darauf, dass auf Bundesebene Grundlagen für entschiedenes Handeln gegeben seien: Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Das ändert sich im neuen Jahr

Übersicht über die wesentlichen Änderungen und Neuregelungen, die zum 1. Januar 2014 im Zuständigkeitsbereich des Bundesministeriums für Arbeit und        Soziales wirksam werden.

1. Arbeitsmarktpolitik, Arbeitslosenversicherung und Grundsicherung für Arbeitsuchende 

2. Arbeitsrecht und Arbeitsschutz

3. Sozialversicherung, Rentenversicherung und Sozialgesetzbuch

Nähere Informationen entnehmen Sie dem angehängt Link.

http://www.bmas.de/DE/Service/Presse/Pressemitteilungen/Das-aendert-sich%20im-neuen-Jahr-2014.html#doc147128bodyText1

Veröffentlicht unter News

Willkommen Neues Jahr 2014!

Die Griechische Gemeinde Köln                empfängt das Neue Jahr 2014                                mit einer Festveranstaltung

am 31. Dezember 2013, ab 19:00,                              in ihren Räumlichkeiten, Liebigstraße 120b,   50823 Köln (Neuehrenfeld).

Live Musik, griechische Leckerbissen, Getränke und Tanzen bis zu Morgenstunden!Ihr seid herzlich willkommen!

Eintritt: 5 €

Veröffentlicht unter News

Agios Vasilis kam in die Griechische Gemeinde

Agios Vasilis kam am 26. Dezember 2013 am frühen Abend in die Griechische Gemeinde Köln. Eingeladen wurde er von der Frauengruppe der Gemeinde. Die Frauen hatten eine Weihnachtsfeier für Kinder vorbereitet und ohne Agios Vasilis geht es nicht. Der war wieder mal großzügig. Nachdem die Kinder die traditionellen Kalanta gesungen hatten, verteilte er Geschenke und anschließend lud er sie zu einem gemütlichen Beisammensein ein, mit Leckerbissen und Getränken versteht sich.

Die Frauengruppe hat auch an die Leidenden gedacht. So wurden 300€ für ein griechisches Kind gesammelt, das sich in einem Waisenhaus befindet.

Veröffentlicht unter News