Stuttgart – Mehr als 70 Migranten haben im Südwesten eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer begonnen. Im Herbst seien je fünf Klassen in fünf Schulen gestartet, sagte eine Sprecherin des Stuttgarter Kultusministeriums. Die Auszubildenden kämen unter anderem aus Afghanistan, Eritrea, Gambia, Kolumbien und Pakistan sowie aus mehreren europäischen Ländern. Ob auch Flüchtlinge unter den Azubis sind, lässt sich allerdings nicht sagen: Nach Angaben des Ministeriums werden die Gründe der Migration statistisch nicht erfasst.
Die Ausbildung richtet sich speziell an Migranten mit geringen Deutschkenntnissen, die den Beruf des Altenpflegehelfers lernen wollen. Das Modell hätte eigentlich schon im vergangenen Herbst starten sollen – allerdings kamen damals keine Klassen zustande, weil die Trägereinrichtungen nicht genügend Ausbildungsplätze angeboten hatten. In diesem Schuljahr nehmen laut Ministerium dagegen mehr als 50 Einrichtungen teil. Weiterlesen




