Schulministerin Sylvia Löhrmann hat am Samstag, den 29. Juni 2013, das multikulturelle Stadtfest in Lünen eröffnet. Die Ministerin betonte, dass die Wertschätzung der natürlichen Mehrsprachigkeit und Förderung der sprachlichen Identität Auftrag des Teilhabe- und Integrationsgesetzes in NRW sei: „Die vielfältigen Sprach- und Kulturkenntnisse von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund sollen Anerkennung finden und zur Geltung kommen. Sie sind eine wichtige Qualifikation, die auch ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessern.“
In Nordrhein-Westfalen werden 16 Herkunftssprachen unterrichtet.
Am Herkunftssprachlichen Unterricht nehmen etwa 84.000 Schülerinnen und Schüler teil; 886 Stellen stehen dazu zur Verfügung. Weiterlesen