Mediterranean Sounds Eröffnung der Kulturreihe „zyprische Momente“

Altes Pfandhaus 20 Uhr 24. Oktober 2015 freier Eintritt           Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Die faszinierende Improvisationsleichtigkeit des Pianisten Savvas Savva und des Violinisten Miltiades Papastamou führt den Zuhörer auf eine nostalgische musikalische Wanderung zu den Küsten Kleinasiens und der Ägäis. Die Sängerin und Liedermacherin Vakia Stavrou setzt die Reise emotional und sprachlich fort und präsentiert eine Auswahl von Songs aus Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Die Kombination von griechischem Erbe und jazzigen Elementen verstärkt ihren farbenfrohen Klang, der Mittelmeer und Abendland so einmalig verbindet.

Savvas Savva Klavier – Miltiades Papastamou Violine

Vakia Stavrou Gesang – Marios Takoushis Klavier

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

BIRLIKTE-Kulturfest: Organisatoren unterstützen Abschlusskundgebung gegen Hogesa

Die Organisatoren des BIRLIKTE-Kulturfestes, die Stadt Köln – Stabsstelle Events und das Schauspiel – verzichten angesichts der jüngsten Entscheidung, die Hogesa-Kundgebung auf dem Barmer Platz stattfinden zu lassen, auf ein eigenes Kulturfest im Eigelsteinviertel am Sonntag, 25. Oktober 2015. Stattdessen unterstützen sie die in Deutz auf der Opladener Straße geplante Kundgebung der Bündnisse Arsch huh, „Köln stellt sich quer“ und „Köln gegen Rechts“ mit einem mehrstündigen Kulturprogramm.

Mit dieser Konzentration aller Initiativen, Bündnisse und den zahlreichen Vertreter der Stadtgesellschaft sollen alle Kräfte gebündelt werden, um ein eindeutiges, starkes und solidarisches Zeichen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit zu setzen.

Das BIRLIKTE-Kulturprogramm findet von 12 bis 17 Uhr auf der Kundgebungsbühne auf der Opladener Straße/Constantinstraße statt. Neben Statements zahlreicher Vertreter aus Kultur, Politik und Gesellschaft werden dort Künstler und Musiker wie Brings, Höhner, Cat Ballou, Kasalla, Fatih Cevikkollu, Wilfried Schmickler, Stunksitzung und andere auftreten.

Mit diesem kulturellen Beitrag will das BIRLIKTE-Bündnis und die unterstützenden Künstlerinnen und Künstler deutlich machen, wofür sie stehen: Für ein friedliches Zusammenleben, für Vielfalt, für Verständigung, für eine solidarische Stadtgesellschaft und für die Vertiefung des Zusammenhalts im Alltag.

Stadt Köln – Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Gregor Timmer

Quelle: www.stadt-koeln.de

Veröffentlicht unter News

70 Migranten werden in der Altenpflegehilfe ausgebildet

Stuttgart – Mehr als 70 Migranten haben im Südwesten eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer begonnen. Im Herbst seien je fünf Klassen in fünf Schulen gestartet, sagte eine Sprecherin des Stuttgarter Kultusministeriums. Die Auszubildenden kämen unter anderem aus Afghanistan, Eritrea, Gambia, Kolumbien und Pakistan sowie aus mehreren europäischen Ländern. Ob auch Flüchtlinge unter den Azubis sind, lässt sich allerdings nicht sagen: Nach Angaben des Ministeriums werden die Gründe der Migration statistisch nicht erfasst.

Die Ausbildung richtet sich speziell an Migranten mit geringen Deutschkenntnissen, die den Beruf des Altenpflegehelfers lernen wollen. Das Modell hätte eigentlich schon im vergangenen Herbst starten sollen – allerdings kamen damals keine Klassen zustande, weil die Trägereinrichtungen nicht genügend Ausbildungsplätze angeboten hatten. In diesem Schuljahr nehmen laut Ministerium dagegen mehr als 50 Einrichtungen teil. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Stellungnahme des Bündnisses Köln stellt sich quer zur Entscheidung des Oberverwaltungsgerichtes

Das Bündnis Köln stellt sich quer nimmt das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes, die Beschwerde der Polizei gegen das Verwaltungsgerichtsurteil abzuweisen, das der HOGESA am nächsten Sonntag in Köln eine Standkundgebung genehmigt, mit Unverständnis zur Kenntnis.

Ihre Beschwerde gegen das Verwaltungsgerichtsurteil hatte die Polizei damit begründet, dass mit ähnlichen Gewaltausbrüchen wie vor einem Jahr zu rechnen sein wird.

Wir sehen mit Entsetzen die zunehmende Gewaltbereitschaft und bedauern, dass das Gericht diese Entscheidung getroffen hat.

Die Versammlungsfreiheit und die freie Meinungsäußerung sind auch für uns ein Hohes Gut, dass es zu beachten und zu verteidigen gilt. Es endet aber dort, wo Volksverhetzung und Gewalt unser demokratisches Gemeinwesen und die Grundlagen unserer Verfassung bedrohen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Lehrstelle Europa

Eine neue Studie zeigt, was europäische Länder voneinander lernen können, um die Berufsausbildung zu verbessern und die Jugendarbeitslosigkeit zu bekämpfen.

Die Jugendarbeitslosigkeit beträgt in einigen europäischen Ländern fast 50 Prozent, während sie in Deutschland vergleichsweise gering ist. Als eine Erklärung hierfür gilt oft das deutsche System der dualen Berufsausbildung, gebaut auf stabilen sozialen Wirtschafts- und Sozialbeziehungen. Doch auch hier gibt es große Herausforderungen, denn laut der letzten Statistik der Bundesagentur für Arbeit gab es einen Monat vor Beginn des Ausbildungsjahres noch über 120.000 unbesetzte Ausbildungsstellen, aber zugleich noch über 100.000 unversorgte Bewerber. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News