Feb­ru­ar 2013: So we­nig Ver­kehrs­to­te wie nie in ei­nem Feb­ruar

WIESBADEN – 182 Menschen starben im Februar 2013 im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 73 Personen oder 28,6 % weniger als ein Jahr zuvor. Das ist die geringste Zahl an Todesopfern in einem Februar seit Beginn der Statistik. Auch die Zahl der Verletzten nahm im Februar 2013 gegenüber dem Vorjahr ab, und zwar um 10,6 % auf rund 21 200. Der Februar 2013 hatte allerdings einen Tag weniger als der Februar 2012.

In insgesamt zwölf Bundesländern starben im Februar 2013 weniger Menschen bei Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Treffen des „Netzwerks Griechischer Akteure in NRW“

Treffen des „Netzwerks Griechischer Akteure in NRW“ findet am 23. April 2013, um 18:00, in den Räumlichkeiten des Study.on Instituts, Immermannstraße 19 (2. Etage), 40210 Düsseldorf, statt.

Folgende Themen werden behandelt:

Aktueller Bedarf und Notwendigkeiten, Informationen über aktuelle Programme für Neuzugewanderte sowie über Seminare zur Weiterbildung, Verschiedenes

Bei diesem Treffen wird auch die Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf, Frau Strack-Zimmermannn teilnehmen.

Das Netzwerk wird von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und der Griechischen Gemeinde Düsseldorf unterstützt.

Veröffentlicht unter News

Alexandros Stefanidis stellt Auszüge seines Buches „Beim Griechen“ vor

Alexandros Stefanidis liest aus seinem Buch „Beim Griechen – Wie mein Vater in unserer Taverne Geschichte schrieb“ und diskutiert über das Verhältnis Deutsche/Griechen. 

Donnerstag, den 25. April 2013, 20:00

Funkenturm, Bahnstadtchaussee 8, Opladen

Alexandros Stefanidis, Redakteur beim Magazin der Süddeutschen Zeitung, stellt Auszüge seines Buches „Beim Griechen“ vor. Dort erzählt er Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

3. Kölner Festival des politischen Kabaretts

Vom 26.04. bis 11.05.2013, im Forum Volkshochschule, im Bürgerzentrum Choweiler, in der Comedia und im Senftöpfchen

Wem gehört die Krise? Uns? Oder auch den Banken? Schließlich gewinnt am Ende immer die Bank. Und wer ist eigentlich der Bankräuber?

Politisch, bissig, satirisch – und höchst unterhaltsam! So geht es auch in die dritte Runde des Kölner Festivals des politischen Kabaretts.

VHS Köln, der DGB Köln-Bonn und der Kölner Kabarettist Robert Griess als künstlerischer Leiter, haben wieder Kabarettisten und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Griechenland: Gefährdet die Sparpolitik die Demokratie?

Dienstag, 23.April 2013, 19-21 Uhr, Hamburg

Griechenland muss enorme Summen sparen, um weitere Finanzhilfen von der EU und dem IWF zu erhalten. Das aktuelle, fünfte Maßnahmenpaket des griechischen Parlaments sieht Einsparungen in Höhe von 13,5 Mrd. Euro vor. Am stärksten sind die sozial schwächeren Bevölkerungsteile betroffen – denn es geht vor allem um Altersvorsorge, Gesundheit und Bildung. Trotz der harten Einschnitte findet eine deutliche Mehrheit der Deutschen nach wie vor, dass Griechenland selbst zu wenig unternimmt, um aus der Finanzkrise zu kommen.

Stimmt dieser Blick von außen? Wie wirkt die strenge volkswirtschaftliche Disziplin auf die soziale Lebenswirklichkeit der Griechen? Welche kurz- und langfristigen Auswirkungen haben die beschlossenen Maßnahmen? Treibt die Sparpolitik die Spaltung der griechischen Gesellschaft voran? Gefährdet sie letztlich sogar die Demokratie? Weiterlesen

Veröffentlicht unter News