Minister Schneider: Ich möchte Unternehmen zu sozialem Engagement ermuntern

Broschüre stellt erfolgreiche Praxisbeispiele vor:  Sie unterstützen wohnungslose Menschen, organisieren Ferienfreizeiten für sozial benachteiligte Kinder oder Singlepartys für Jugendliche mit Behinderungen – Unternehmen in Nordrhein-Westfalen engagieren sich in vielen sozialen Bereichen.

 „Das soziale Engagement von Unternehmen kommt nicht nur den Betroffenen zugute, sondern stärkt auch das Image und Profil des Unternehmens in der Öffentlichkeit“, sagte Sozialminister Guntram Schneider, am 4. Dezember 2012, in Düsseldorf. „Ich möchte noch mehr Unternehmen ermuntern, diesen Weg zu gehen und sich mit ihren spezifischen Möglichkeiten für eine bessere Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Anteil der Löhne am privaten Einkommen leicht gestiegen, doch einseitiger Verteilungstrend nicht korrigiert

Neuer WSI-Verteilungsbericht

Der Anteil der Löhne am gesamten verfügbaren Einkommen der Privathaushalte ist zuletzt gestiegen. Doch die langjährige einseitige Verteilungsentwicklung in Deutschland wird damit nicht gestoppt. Zu diesem Ergebnis kommt Dr. Claus Schäfer, Leiter des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung, im neuen WSI-Verteilungsbericht. Finanzielle und soziale Ungleichheit schädigten auch die Wirtschaftsentwicklung, warnt der Wissenschaftler.

Mehr Beschäftigte, stärkere Lohnsteigerungen und längere Arbeitszeiten – diese drei Faktoren haben dazu geführt, dass die Arbeitnehmerentgelte 2011 brutto so stark gestiegen sind wie lange nicht mehr. Im Zuge der stabilen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bessere Chancen für Migranten

Deutschland holt im OECD-Vergleich bei der Integration auf. Vor allem beim Zugang zum Arbeitsmarkt wurden große Fortschritte erreicht. Das ist die Botschaft des ersten umfassenden Integrationsreports der OECD. Herausforderung bleibt die Beschäftigung von Migranten im öffentlichen Dienst.

 Die Migranten holen auf: Bei der Bildung und auf dem Arbeitsmarkt sind in den vergangenen zehn Jahren in Deutschland bei der Integration große Fortschritte gemacht worden. Mittlerweile haben Menschen aus Zuwandererfamilien in Deutschland bessere Chancen auf gleiche Teilhabe als in vielen anderen Industrieländern. Das ist ein zentrales Ergebnis des am Montag (03.12.12) vorgestellten Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

ABEND IM ADVENT

Montag,  10. Dezember 2012,  19:30 h
Dreieck-Münsterplatz (Eingang Mauspfad)

Die ‚Kinder- und Hausmärchen’ der Brüder Grimm feiern ihren 200. Geburtstag! Am 20. Dezember 1812 erschien ihr erster Band – Und was verbindet Jacob und Wilhelm Grimm mit Griechenland?!

Erzählungen, Musikeinlagen und historische Betrachtungen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

NSU Morde: Integrationsrat fordert von der Bundesregierung ein klares Signal

Anlässlich des Jahrestages der Aufdeckung der mutmaßlichen Täterschaft des „National Sozialistischen Untergrundes“ (NSU) hat der Integrationsrat der Stadt Köln in seiner Sitzung (26. November 2012) mehrheitlich die nachfolgende Resolution an die Bundesregierung beschlossen:
 
„Vor einem Jahr wurde die mutmaßliche Täterschaft des National Sozialistischen Untergrundes (NSU) bei den Morden an Enver Simsek, Abdurrahim Özüdoğru, Süleyman Tasköprü, Habil Kiliç, Mehmet Turgut, Ismail Yasar, Thoedoros Boulgarides, Mehmet Kubasik, Halit Yozgat und der Polizistin Michèle Kiesewetter, sowie zweier Sprengstoffanschläge in Köln (Probsteigasse und Keupstraße) aufgedeckt. Jahrelang verdächtigten die ermittelnden Behörden das Umfeld der Weiterlesen
Veröffentlicht unter News