8.849 Erstanträge im November 2012

71.807 Asylanträge im bisherigen Jahr 2012

Im November 2012 wurden 8.849 Asylerstanträge verzeichnet. Im Vergleich zum Monat Oktober (9.950 Erstanträge) sank die Zahl der Erstanträge um 11,1 Prozent. Damit wurden im Zeitraum von Januar bis November 59.441 Erstanträge vom Bundesamt entgegen genommen. Dies bedeutet einen Zuwachs von 43,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, in dem 41.491 Personen einen Erstantrag stellten.

Trotz eines Rückgangs der Erstantragszahlen um 51,1 Prozent ist Serbien weiterhin Hauptherkunftsland mit 1.306 Anträgen. Ebenso sank die Anzahl der Antragssteller aus Mazedonien im Vergleich zum Monat Oktober von 1.351 auf 497 (-63,2 Prozent). Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Griechisches Literaturfrühstück: Wo im kulturellen Europa liegt das moderne Griechenland

Ein Vortrag von Prof. Dr. Hans Eideneier, Köln

Wann: Sonntag, 16. Dezember 2012, 11:00 Uhr,

Ort: Zakk, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf

Deutsche Philhellenen sind Freunde der Alten Hellenen und nicht etwa der Byzantinischen Romäer oder der Griechen der Neuzeit. Die deutsche Romantik obsiegte letztendlich über die Aufklärung vor allem auch deshalb, weil die Humanistischen Studien in Deutschland weltweit die geistige Führung übernahmen. Diese Ideologie wurde wiederum in dem um Anerkennung ringenden modernen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Gemeinsam für die Pflege

Der erste bundesweite Ausbildungspakt für den Bereich der Altenpflege leistet einen wesentlichen Beitrag zur Fachkräftesicherung in der Altenpflege.

Am 13. Dezember 2012 ist der Startschuss für die Umsetzung der „Ausbildungs- und Qualifizierungsoffensive Altenpflege“ mit der Unterzeichnung des Vereinbarungstextes gefallen. Als starke Gemeinschaftsinitiative stellt Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bundesfamilienministerium startet Internetforum für Migrantinnen und ihre Selbstorganisationen

Das Bundesfamilienministerium hat am 10. Dezember ein Internetforum für Migrantinnen und ihre Selbstorganisationen gestartet. Das Forum ist interaktiv und soll dem Austausch, der Vernetzung und der Information engagierter Migrantinnen in ganz Deutschland dienen.

„Das Internet Forum www.migrantinnenforum.de ist für viele Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

WSI zieht Tarifbilanz 2012 – Höhere Tarifabschlüsse

Die Tarifabschlüsse im Jahr 2012 liegen erkennbar über denen des Vorjahres. In zahlreichen Branchen sehen die Abschlüsse für dieses Jahr Tarifsteigerungen zwischen 3 und 4 Prozent vor. In der Metall- und Elektroindustrie setzte die IG Metall im Mai eine Tariferhöhung von 4,3 Prozent bei einer Laufzeit von 13 Monaten durch, in der chemischen Industrie vereinbarte die IG BCE kurz darauf eine Tariferhöhung von 4,5 Prozent bei einer Laufzeit von 19 Monaten.

Das zeigt die Tarifbilanz des WSI-Tarifarchivs in der Hans-Böckler-Stiftung. Der Anstieg der Verbraucherpreise bleibt in diesem Jahr mit rund 2 Prozent moderat. „Auf das ganze Jahr gerechnet ist daher mit einer realen Steigerung der Weiterlesen

Veröffentlicht unter News