GELDGOTT//CHOR DER EMPÖRTEN

Ein Lustspiel von Kostas Papakostopoulos nach „Ploutos“ von Aristophanes

Im Rahmen der Residenztage der Stadt Köln

am 20. und 21. Februar 2013 um 20:00 Uhr

im roten Saal des COMEDIA Theaters Vondelstraße 4–8
, 50677 Köln

sowie am 13., 14., 15., 16. (geschlossene Veranstaltung) und 17. März 2013 um 20:00 Uhr in der studiobühneköln Universitätsstr. 16a, 50937 Köln

Ein Geist geht um in Europa… und ein Ruf: „Empört euch!“ Transparente, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Herzlich Willkommen zu didacta 2013 in Köln! 19.02. – 23.02.1013

Als weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse bietet die didacta den perfekten Überblick über Angebot, Trends und aktuelle Themen in den Bereichen Kindertagestätten, Schule/Hochschule, Ausbildung/Qualifikation, Weiterbildung/Beratung und Bildung & Technologie.

Zur didacta 2013 werden wieder rund 800 Aussteller aus 15 Ländern erwartet. Zudem bietet das anspruchsvolle Rahmenprogramm zahlreiche Foren, Workshops, Vorträge, Seminare und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragen der Erziehung und Bildung. Das alles macht die didacta für Sie zur idealen Weiterbildungsveranstaltung.

http://www.didacta-koeln.de/de/didacta/home/index.php

Veröffentlicht unter News

Lehrstellen finden beim Speed Day

Am 22. Februar haben Ausbildungssuchende beim „Speed Day 2013“ die Chance, Ausbilder und Azubis zu treffen, Informationen zu den unterschiedlichen Berufen zu erhalten und sich auch selbst direkt zu bewerben. Unter anderem stellen sich Unternehmen wie NetCologne, die KVB, Ikea und die Techniker Krankenkasse vor.

Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf verhilft der Speed Day bereits zum dritten Mal zum direkten Kontakt zwischen Arbeitgebern und Jugendlichen. Die Initiative von Unternehmen am Butzweiler Hof will Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Pferdefleisch-Skandal: Ministerium startet neue Internet-Seite über Produktrückrufe

NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel bedauert die Weigerung des deutschen Lebensmittelhandels, im Zuge des Skandals um falsch deklarierte Rindfleischlieferungen auf einer zentralen Internet-Plattform weitreichende Informationen für die Verbraucherinnen und Verbraucher bereit zu stellen.

„Inzwischen nähern wir uns der Zahl von zwei Dutzend Rückrufen und Verkaufsstopps und das führt zu einer großen Unübersichtlichkeit. Ich verstehe nicht, warum der Handel und die Ernährungsindustrie den Verbraucherinnen und Verbrauchern  nicht entgegenkommen und auf einer zentralen Plattform alle Produktrückrufe veröffentlichen. Diese Weigerung ist nicht im Interesse der Kundinnen und Kunden“, kritisierte Remmel.
Vom Montag an, den 18.02., wird auf einer neuen Internet-Seite
www.rueckrufe.nrw.de eine Übersicht über Produkte gestartet, die der Lebensmittelhandel in den vergangenen Tagen wegen nachgewiesener Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

7.332 Asylerstanträge im Januar 2013

Im ersten Monat des neuen Jahres nahm das Bundesamt 7.332 Asylerstanträge entgegen. Im Vergleichsmonat des Vorjahres waren es 4.564 Erstanträge, was einen Zuwachs von 60,6 Prozent bedeutet. Auch die Zahl der Folgeanträge stieg im Januar gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert um 5,4 Prozent auf 854 Folgeanträge. Damit gingen im vergangenen Monat insgesamt 8.186 Asylanträge beim Bundesamt ein.

Hauptherkunftsland im Januar war Syrien mit 1.060 Erstanträgen, gefolgt von der Russischen Föderation (1.030 Erstanträge), Afghanistan (659 Erstanträge), Iran (521 Erstanträge), Irak (432 Erstanträge) und Serbien (424 Erstanträge). Weiterlesen

Veröffentlicht unter News