Ein Streifzug durch die Anthologia Graeca
mit Prof. Niklas Holzberg (Universität München)
01.03.2013 in Düsseldorf 
Die erst Ende des 16. Jahrhunderts in Heidelberg wiederentdeckte ‚Griechische Anthologie‘ enthält Epigramme aus der Zeit vom 5. Jahrhundert vor bis zum 5. Jahrhundert nach Christus und darüber hinaus bis in die byzantinische Ära. Über einen so langen Zeitraum aus älteren Sammlungen zusammengewachsen, enthält diese „Blütenlese“ griechischer Lyrik ein denkbar buntes Panorama der verschiedensten Situationen und Probleme des menschlichen Daseins in der Antike: Liebe in den verschiedensten Äußerungen bis hin zu Hardcore, Spott über komische Charaktere, der zum Witzigsten der Weltliteratur gehört, Beschreibungen von Artefakten klassischer Kultur, Nachrufe auf Weiterlesen →