Lufthansa will Kölner Hauptverwaltung schließen

Die Lufthansa will im Zuge ihres Sparprogramms „Score“ die Kölner Hauptverwaltung mit rund 365 Arbeitsplätzen bis zum Ende des Jahres 2017 schließen.

Die Schließung der Verwaltung am Unternehmenshauptsitz in der Domstadt gehört zu den Maßnahmen des Lufthansasparprogrammes „Score“. Durch dieses will das Aktienunternehmen unter Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Tausend Jahre griechischer Lyrik

Ein Streifzug durch die Anthologia Graeca
mit Prof. Niklas Holzberg (Universität München)

01.03.2013 in Düsseldorf

Die erst Ende des 16. Jahrhunderts in Heidelberg wiederentdeckte ‚Griechische Anthologie‘ enthält Epigramme aus der Zeit vom 5. Jahrhundert vor bis zum 5. Jahrhundert nach Christus und darüber hinaus bis in die byzantinische Ära. Über einen so langen Zeitraum aus älteren Sammlungen zusammengewachsen, enthält diese „Blütenlese“ griechischer Lyrik ein denkbar buntes Panorama der verschiedensten Situationen und Probleme des menschlichen Daseins in der Antike: Liebe in den verschiedensten Äußerungen bis hin zu Hardcore, Spott über komische Charaktere, der zum Witzigsten der Weltliteratur gehört, Beschreibungen von Artefakten klassischer Kultur, Nachrufe auf Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Widerspruch gegen Kürzung der EU-Mittel im Bundesrat: Nordrhein-Westfalen bringt Initiative ein

Nordrhein-Westfalen setzt sich gemeinsam mit weiteren Bundesländern für eine angemessene finanzielle Mittelausstattung der Europäischen Union ein. NRW-Europaministerin Dr. Angelica Schwall-Düren: „Wir brauchen in Europa dringend Wachstumsimpulse. Fördermittel zu kürzen, ist das falsche Signal. Die steigende Arbeitslosigkeit in vielen EU-Mitgliedsstaaten, insbesondere die dramatische Jugendarbeitslosigkeit kann uns nicht kalt lassen. Wirtschaftsrezession bei anderen hat heute schon negative Auswirkungen auf die nordrhein-westfälische Wirtschaft.“
 
Deshalb hat NRW eine Bundesratsinitiative gestartet. In dem Entschließungsantrag, der im Bundesrat am 1. März zur Abstimmung steht, fordern die Länder die Bundesregierung und das Europäische Parlament dazu auf, in den bevorstehenden Verhandlungen die vom Europäischen Rat Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Leiharbeit und Fremdfirmeneinsatz für Ingenieure, IT-Experten und Techniker

Auch hochqualifizierte Beschäftigte wie Ingenieure, IT-Experten und Techniker arbeiten in Leiharbeit oder werden von ihren Arbeitgebern in anderen Firmen eingesetzt (sogenannter Fremdfirmeneinsatz, etwa von externen Entwicklern).

Sie bekommen dafür in der Regel ein geringeres Gehalt als die Stammbeschäftigten und müssen teilweise länger arbeiten. Trotzdem fällt ihre Arbeitszufriedenheit nicht schlechter aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

LobbyControl: Ein Jahr Verhaltenskodex im europäischen Parlament

Kurzestudie: Ein Jahr Verhaltenskodex im EU-Parlament: 21 der 99 deutschen Europaabgeordneten machen unkorrekte Angaben – Nachbesserungen nötig. Die Studie untersucht die Auswirkungen des neuen Verhaltenskodex für Mitglieder des Europäischen Parlaments ein Jahr nach seinem Inkrafttreten (01.01.2012). Dazu haben wir uns die Interessenerklärungen aller deutschen Europaabgeordneten angeschaut.

Davon gibt ein knappes Drittel Nebentätigkeiten an, bei denen sie einen Betrag ab 500 Euro monatlich oder 5.000 Euro jährlich verdienen. Dabei zeigt sich, dass der Kodex trotz wichtiger Verbesserungen gegenüber früher weiterhin zahlreiche Schwächen hat. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News