Klinik soll Kandidaten für Herz-OP diskriminiert haben

Er sprach kaum Deutsch, deshalb sollte ein kurdischer Patient nicht auf die Warteliste für ein Spenderherz. Nun kämpft er um Entschädigung – und hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Erfolg errungen.

Karlsruhe – Das Bundesverfassungsgericht hat der Verfassungsbeschwerde eines Herzpatienten stattgegeben. Dem Kurden, der wegen schlechter Deutschkenntnisse kein Spenderherz bekommen sollte, war Prozesskostenhilfe versagt worden. Doch die Entscheidung der Klinik war möglicherweise diskriminierend, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Beschluss folgt (Aktenzeichen: 1 BvR 274/12).

Die Klinik hatte argumentiert, ohne ausreichende Deutschkenntnisse sei die erforderliche Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Konzert des Chors TERPSINOON

Liebe Freunde,

hiermit möchten wir Sie zum Konzert des Chors TERPSINOON der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Dortmund einladen, mit traditionellen und zeitgenössischen griechischen Liedern.
Veranstaltung zu Ehren der Auslandgesellschaft NRW, als Dankeschön für die langjährige griechisch-deutsche Kulturarbeit.

Sonntag, 3. März 2013, 18.00 Uhr, im Rathaus Dortmund (Bürgerhalle)


Eintritt frei.

Mit musikalischer Begleitung von (alphabetisch)
Stefanos Christodoulou (pontische Lyra)
Kostas Georgiadis (Percussion)
Vassilis Kekis (Tzouras, Bouzouki)
Antonis Palamianakis (kretische Lyra)
Maria Polonidou (Geige)
Nikos Vergis (Gitarre)
Vassilis Vogiatzis (Bouzouki)

Veröffentlicht unter News

Jenseits der Krise: Perspektiven für Europa nach dem Krisenmanagement

Dienstag, 26.2.13, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

Mit: Jürgen Trittin (MdB, Fraktionsvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen), Professor Beatrice Weder di Mauro (Johannes Gutenberg-Universität Mainz, ehemalige „Wirtschaftsweise“), Ralf Fücks (Heinrich-Böll-Stiftung)

Die derzeitige Strategie aus Euro-Rettungsschirmen, Fiskalvertrag und Interventionen der Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Zypern nach den Wahlen: Aktuelle Herausforderungen – Neue Perspektiven?

Diskussionsveranstaltung, Dienstag, 26. Februar, Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Wahlausgang und den Perspektiven, die sich nun für eine Lösung der Zypernfrage ergeben. Sollte der Favorit, Nicos Anastassiadis, die Wahlen gewinnen, wird er wohl die Neuausrichtung der Verhandlungen auf der Basis einer loser Föderation vorschlagen. Wie wird die Türkei und wie werden die türkischen Zyprioten auf diese Neuausrichtung reagieren? Gibt es eine Chance für die Lösung des Zypernproblems?

Ein weiteres Thema wird die drohende Staatspleite der Republik Zypern sein, die durch den EU-Rettungsschirm abgewendet werden soll. Zudem wird der offene Konflikt über die, vor der Südküste der Insel entdeckten, großen Gasvorkommen zwischen den griechischen Zyprioten auf der einen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Internationaler Tag des freien Sonntags

Im Namen der Kölner Allianz für den Freien Sonntag (Evangelischer Kirchenverband Köln und Region, DGB, KAB, Verdi und Katholikenausschuss in der Stadt Köln) machen wir aufmerksam auf eine „Liegestuhlaktion“ in der Schildergasse, vor der Antoniterkirche.

Um 17.00 Uhr laden wir ein auf vorhandenen oder mitgebrachten Stühlen Platz zu nehmen, Zeit zu haben, ein Schwätzchen über den Schutz des Sonntags zu halten und um 18.00 Uhr die Gelegenheit zu nutzen, das Bachkantatenkonzert in der Antoniterkirche zu besuchen.

Quelle: www.koeln-bonn.dgb.de

Veröffentlicht unter News