Internationaler Frauentag in Köln am 8. März 2013

Unter dem Motto FRAUEN verNETZen – Ziele gemeinsam erreichen laden Oberbürgermeister Jürgen Roters und Gleichstellungsbeauftragte Christine Kronenberg am Freitag, 8. März 2013 um 17 Uhr alle Interessierten in die Piazzetta des Historischen Rathauses ein.

Alle Bürgerinnen und Bürger sind hierzu ebenfalls herzlich eingeladen!

Anna-Sarah Hennig, Bloggerin von www.maedchenmannschaft.net., wird über die Möglichkeiten des Vernetzens im Internetzeitalter referieren. „Mamadee“ rappt mit ihrem Lied: „All diese Frauen…“ Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

4. Armuts- und Reichtumsbericht beschlossen

Das Bundeskabinett hat gestern (6. März 2013) den 4. Armuts- und Reichtumsbericht beschlossen. Die Bundesregierung legt einen solchen Bericht alle vier Jahre vor. Die aktuelle Untersuchung analysiert erstmalig im Schwerpunkt die soziale Mobilität im Lebenslaufzyklus.

Im Zentrum steht damit die Veränderung der Lebenslagen und die Dynamik gesellschaftlicher Teilhabe sowohl zwischen den Generationen als auch innerhalb des eigenen Lebensverlaufs. Der Bericht betrachtet erstmalig Armutsrisiken nicht als statische Größe, sondern als veränderbaren Prozess. Es geht um die Analyse der Wege in und aus Armut.

Die vorliegenden Daten belegen eine positive Entwicklung der meisten Lebenslagen in Deutschland. Es gibt aber auch Befunde im 4. Armuts- und Reichtumsbericht, die Handlungsbedarf signalisieren. Die dem Bericht vorangestellte Kurzfassung (Seiten I bis XLVIII) fasst wesentliche Ergebnisse der Analyse zusammen, beschreibt, welche Maßnahmen im jeweiligen Kontext bereits ergriffen wurden und benennt Schritte, die darüber hinaus notwendig sind, um die Aufstiegsmobilität in Deutschland zu verbessern.

www.bmas.de

Der komplette Bericht befindet sich unten (pdf)

.4-armuts-reichtumsbericht-2013-daten

Veröffentlicht unter News

Wer bist du? Eine gemeinsame Veranstaltung der Frauengruppe der GG Köln und des BFMF

„Wer bist du“ ist der Titel einer gemeinsamen Veranstaltung zu der die Frauengruppe der Griechischen Gemeinde Köln und das Begegnungs- und Fortbildungszentrum Muslimischer Frauen (BFMF) herzlich einladen.

Wann? am Samstag, den 9. März 2013, um 17:00 Uhr

Wo? In den Räumlichkeiten der Griechischen Gemeinde Köln, Liebigstr. 120b (Köln-Neu Ehrenfeld).

Anschließend gemeinsames Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen.

Ansprechpartnerinnen:  Chrysa Koutsoupaki, Munise Cuma-Oguzay

Veröffentlicht unter News

Rekordergebnis für den Tourismus in NRW: Zahl der Übernachtungen steigt auf über 45 Millionen

Auf der Internationalen Tourismus-Börse in Berlin (ITB) hat Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär NRW-Wirtschaftsministerium, eine überaus positive Bilanz für das Tourismusjahr 2012 in Nordrhein-Westfalen gezogen:

„Der Tourismus in NRW hat 2012 das bisherige Rekordjahr 2011 noch einmal übertrumpft. Der Aufwärtstrend ist stabil: In den vergangenen drei Jahren hat der Übernachtungstourismus um insgesamt 12,6 Prozent zugelegt. Damit sind wir Wachstumsspitzenreiter unter den Flächenländern in Deutschland. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

#opennrw-Zukunftsforum – „Digitale Bürgerbeteiligung“

Seit dem 1. März 2013 können sich Interessierte unter www.nrw.de/opennrw direkt für das Zukunftsforum „Digitale Bürgerbeteiligung“ anmelden, das Landesregierung und Landtag Nordrhein-Westfalen am 17. Mai 2013 in Düsseldorf veranstalten. Ziel ist es, mit Bürgerinnen und Bürgern über „Open Government“ und „Open Parliament“ zu diskutieren, um gemeinsam mit ihnen eine eigene Open.NRW-Strategie zu entwickeln.

 Auf dem neuen Open.NRW-Portal www.nrw.de/opennrw haben Landesregierung und Landtag zugleich einen „Call for Sessions“ gestartet: Bis zum 14. April 2013 können Interessierte auf der Online-Plattform eigene Vortragsideen und Erwartungen zum Zukunftsforum einreichen.
Beim „Call for Sessions“ können auf
www.nrw.de/opennrw Themenvorschläge zu folgenden Rubriken eingereicht werden: Weiterlesen

Veröffentlicht unter News