Die Medien und die EU-Krise – Podiumsdiskussion

Dienstag, 19.3.13,  19 bis 20:30 Uhr,

Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin12532, Schumannstr. 8

Mit der Unterstützung des Programms ‚Europa für Bürgerinnen und Bürger‘ der Europäischen Union

Mit:
Gemma Casadevall, Deutschlandkorrespondentin, Agencia EFE, Berlin
Harry Nutt, Redakteur, Frankfurter Rundschau, Berlin
Pascal Thibaut, Deutschlandkorrespondent, Radio France Internationale, Berlin
Moderation:
Christine Pütz, EU-Referentin, Heinrich-Böll-Stiftung, Berlin

Unser Verständnis der EU-Krise wird maßgeblich von einer auf die deutschen Belange ausgerichteten Medienberichterstattung bestimmt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Lesung im Restaurant Olive – Rainer Luce: Auf den Spuren des Odysseus

Dienstag, 12. März 2013, 18.30 Uhr

Brüdergasse 12, 53111 Bonn

Rainer Luce liest aus seinen Büchern Gedichte und Prosatexte zum ersten Heros der europäischen Welt

Zugrunde liegende Bücher:

Rainer Luce: Odysseus – Stationen eines Wegs (Gedichte 1994)
Rainer Luce: Odysseus. an der Zeitenwende-Späte Abenteuer und Erinnerung (Dialogroman 2003)

Zweite Stimme: Sabine Werner

Veröffentlicht unter News

Veranstaltungsreihe „Reden über Europa“: Martin Schulz hält Eröffnungsrede

Die internationale Veranstaltungsreihe „Reden über Europa“ ist zu Gast im Kölner Rathaus. Am Sonntag, 10. März 2013, 16 Uhr, hält der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, zur Eröffnung in der Piazzetta eine europapolitische Grundsatzrede.

Im Anschluss moderiert der Chefkorrespondent des Kölner Stadt-Anzeigers, Joachim Frank, eine Diskussionsrunde mit Bundesverfassungsrichterin Susanne Baer, dem Schriftsteller Navid Kermani und Martin Schulz zu dem Thema „Wie stark gefährdet das aktuelle Krisenmanagement die Demokratie in Europa?“

Auf Initiative der Allianz Kulturstiftung hat Oberbürgermeister Jürgen Roters gemeinsame mit der Akademie der Künste der Welt, der lit.Cologne sowie den Medienpartnern Kölner Stadt-Anzeiger und WDR3 zu „Reden über Europa“ in das Rathaus eingeladen.

Es ist die erste Veranstaltung dieser Reihe in 2013, die bereits in verschiedenen europäischen Städten stattgefunden hat. Eine weitere Veranstaltung in Köln ist bereits in Planung.

Quelle: www.stadt-koeln.de

Veröffentlicht unter News

Integrationsbeirat: Mehr Chancen für Migranten zur sozialen Teilhabe

Der Integrationsbeirat will die Möglichkeiten von Migranten zur sozialen Teilhabe weiter vergrößern. Zu diesem Zweck hat der Beirat konkrete Handlungsempfehlungen beschlossen. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Bereiche Bildung und Arbeit. Darüber hinaus beziehen sich die Vorschläge vor allem auf die Rolle von Einwandererorganisationen sowie von Medien, Kultur und Sport. Erarbeitet wurde der Beschluss von einer Arbeitsgruppe des Beirats unter Leitung von Mehmet Tanriverdi (22.02.2013). Vorsitzende des Beirats ist Staatsministerin Maria Böhmer.

„Gelingende Integration und soziale Teilhabe gehören untrennbar zusammen! Umso mehr begrüße ich die Vorschläge des Integrationsbeirats. Das Ziel der gleichen Teilhabe der 16 Millionen Migranten in unserem Land ist jedoch noch nicht erreicht.
Zu Recht nimmt der Beirat die Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

8. März – Internationaler Frauentag: Frauen in Deutschland und EU

WIESBADEN –Anlässlich des Internationalen Frauentages am 8. März teilt das Statistisches Bundesamt (Destatis) mit:

Frauen und Teilzeitarbeit

45 % der erwerbstätigen Frauen im Alter von 15 bis 64 Jahren waren 2011 in Deutschland teilzeitbeschäftigt. Nur in den Niederlanden arbeiteten Frauen mit 76 % noch deutlich häufiger Teilzeit.  Im EU-Durchschnitt lag die Quote – das zeigen Eurostat-Daten – bei 32 %. In den östlichen EU-Staaten gingen Frauen selten einer Teilzeitbeschäftigung nach. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News