Samstag, den 12.10.2013, 21.00 Uhr
KKHT Schwarz-Weiß Gastronomie
Kuhweg 20, 50735 Köln-Riehl,
Tel.: 0221-97755623
Musikalische Leitung und Arrangement: Damian Dudu
Eintritt: 15€
Bei einer Wahlbeteiligung von 71,5 Prozent (2009: 70,8 Prozent) haben die
– CDU: 34,1 Prozent (2009: 27,3 Prozent)
– SPD: 25,7 Prozent (2009: 23,0 Prozent)
– DIE LINKE: 8,6 Prozent (2009: 11,9 Prozent)
– GRÜNE: 8,4 Prozent (2009: 10,7 Prozent)
– CSU: 7,4 Prozent (2009: 6,5 Prozent)
– Sonstige mit FDP: 15,7 Prozent
– FDP: 4,8 Prozent (2009: 14,6 Prozent)
– Sonstige ohne FDP: 10,9 Prozent (2009: 6,0 Prozent)
aller gültigen Zweitstimmen erhalten. Der Anteil der ungültigen Zweitstimmen betrug Weiterlesen
Im 8. und 7. Jahrhundert v. Chr. gründeten die Griechen Kolonien u. a. in Kleinasien entlang der Ägäis-Küste. Im 6. Jahrhundert v. Chr. erlebten die Städte dort, vor allem Milet, eine wirtschaftliche Blütezeit. Durch die Handelsbeziehungen kamen die Griechen in engere Berührung mit den älteren östlichen Kulturen, wie Ägypten und Babylonien. Diese Kulturen hatten sich in der Vergangenheit viel Wissen über Mathematik und Astronomie angeeignet, wovon die Griechen profitierten.
Im 6. Jahrhundert unternahmen einige Männer den Versuch, die Natur und die Welt rational zu erklären und nicht mehr mit Hilfe der Mythologie. Sie waren die Begründer der Philosophie und der Wissen-schaft, wie wir sie heute verstehen.
Vorgestellt werden an diesem Abend Thales, Pythagoras und Heraklit mit ihren Lehren.
Donnerstag, 10. Oktober 2013, 19.30 Uhr
Vortragssaal der BRÜCKE, Raum 307
Kasernenstraße 6, 40213 Düsseldorf
Eintriitt: 3,00 EUR
WIESBADEN – Die Reallöhne in Deutschland sind vom zweiten Quartal 2012 bis zum zweiten Quartal 2013 unverändert geblieben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erhöhten sich Nominallöhne und Verbraucherpreise in diesem Zeitraum jeweils um 1,5 %.
Der Nominallohnindex spiegelt die Veränderung der Bruttomonatsverdienste inklusive Sonderzahlungen der vollzeit-, teilzeit- und geringfügig beschäftigten Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer wider. Der vergleichsweise geringe Anstieg der Nominallöhne im zweiten Quartal 2013 zum Vorjahresquartal ist unter anderem auf geringere Sonderzahlungen zurückzuführen. Der Anstieg der Bruttomonatsverdienste ohne Sonderzahlungen lag mit + 1,9 % über der Wachstumsrate des Verbraucherpreisindex…
Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/10/PD13_334_623.html
Der griechische Sänger, Songwriter und Poet Yiannis Aggelakas gilt als einer der bedeutendsten und unkonventionellsten Künstler der griechischen Musikszene. Einem breiten Publikum wurde er als Sänger der legendären Band Trypes (“Löcher”) bekannt (1983-2001), deren Punk-/Rock-/New-Wave-Stil er in 7 Alben mit seinen unverwechselbaren Texten prägte.
Seit 2001 ist er als umtriebiger Solokünstler aktiv, wobei er mit Musik aller Genres experimentiert und mit vielen Künstlern zusammengearbeitet hat. Gemeinsam mit seiner Gruppe von Partnermusikern präsentiert Yiannis Aggelakas in Berlin Lieder aus der gesamten Zeit seiner Karriere, besonders aus seinem letzten Album “Gelasti Anifora” (“Lachend Bergauf”), das im Mai 2013 ershienen ist.