Dissen – mit mir nicht! Preisverleihung beim Wettbewerb: Kreativ gegen Rassismus und Diskriminierung

Die Kinder- und Jugendeinrichtung Northside in der Netzstraße 4 in Chorweiler lädt am Mittwoch, 27. November 2013, von 11 Uhr bis 13:30 Uhr zur Preisverleihung beim Wettbewerb „Dissen – mit mir nicht! Kreativ gegen Rassismus und Diskriminierung!“ ein. 

Die Jury aus Vertreterinnen und Vertretern der Politik und der Medien sichtete viele interessante Einsendungen von Kölner Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Bezirksbürgermeisterin Cornelie Wittsack-Junge hat die Schirmherrschaft für den Wettbewerb übernommen und begrüßt das Publikum. Es folgen die Präsentation der eingesandten Werke, die Preisverleihung und musikalische Beiträge. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können interessante Preise wie Reisen nach Berlin und Brüssel oder Kino- und Theatergutscheine gewinnen.

Weitere Informationen gibt es bei Kornelia Meder, Antidiskriminierungsbüro des Caritasverbandes Köln, unter 0221/ 5604632 oder per mail: kornelia.meder@caritas-koeln.de

Stadt Köln – Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Stefan Palm

Quelle: www.stadt-koeln.de

Veröffentlicht unter News

Willy Brandt zum 100. Geburtstag

Festveranstaltung am 25. November 2013, 16.30 Uhr, Bonn

Am 18. Dezember 2013 jährt sich der Geburtstag von Willy Brandt zum 100. Male. Willy Brandt hat einen festen Platz in der Erinnerung vieler Menschen und in ihren Herzen. In Bonn hat er zwischen 1964 und 1992 als SPD Vorsitzender, Außenminister, Bundeskanzler und Staatsmann ohne Staatsamt Herausragendes geleistet.

Die von ihm geführte Regierung verwirklichte innere Reformen, brachte die europäische Integration voran und setzte die Ostverträge durch. Am 10. Dezember 1971 erhielt Willy Brandt den Friedensnobelpreis. Seine Politik der Entspannung und Aussöhnung mit den östlichen Nachbarn öffnete den Weg, der 1990 zur Deutschen Einheit führte. Bis zuletzt engagierte sich Willy Brandt auch im Kampf gegen Hunger und Armut weltweit. In der Stadt, die neben Berlin seine bedeutendste Wirkungsstätte gewesen ist, möchten wir das politische Leben und die Leistungen des hoch geachteten Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bus- und Bahnfahren im Rheinland wird teurer Ab 1. Januar

Köln (dpa/lnw) – Bus- und Bahnfahren im Rheinland wird im Nahverkehr teurer. Der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) erhöht zum 1. Januar 2014 die Preise um durchschnittlich 3,6 Prozent, teilte das Unternehmen am Freitag in Köln mit. So kostet ein Einzelticket für Erwachsene in der Preisstufe 1b dann 2,80 statt 2,70 Euro, der Preis für ein Viererticket steigt von 9,70 auf 10,10 Euro.

Die Erhöhungen seien unvermeidbar, um die gestiegenen Lohn-, Material- und Energiekosten auszugleichen, hieß es. Die VRS-Gremien hatten bereits 2012 Preisanhebungen für die kommenden beiden Jahre beschlossen. 2013 verteuerten sich die Fahrkarten um 3,9 Prozent.

www.koeln.de

Veröffentlicht unter News

Internationales Jubiläumskonzert – Zülfü Livaneli, Maria Farantouri, Anna Déinyan und Mehmet Akbas

Am 24. November 2013, 18:00 Uhr,

Großer WDR-Sendesaal – Wallraffplatz 1, 50667 Köln  

Das KulturForum Türkei/Deutschland feiert sein 20-jähriges Bestehen mit einem internationalen Jubiläumskonzert: mit dem türkischen Komponisten und Sänger Zülfü Livaneli, der griechischen Sängerin Maria Farantouri, dem kurdischen Sänger Mehmet Akbaş und der armenischen Sängerin Anna Déinyan. In Kooperation mit der Freundschaftsinitiative GriechenlandTürkei, die vor 25 Jahren gegründet wurde.

Karten 15 € + VVK unter karten@das-kulturforum.de und Telefon 0221 120 90 680 oder KölnTicket  

Infos unter www.das-kulturforum.de und https://www.facebook.com/events/204708003044087/

Die Vielfalt und Qualität der Projekte wurde durch die Unterstützung des Kulturamts der Stadt Köln möglich gemacht.  

Veröffentlicht unter News