„Bildungspaket gut unterwegs“

Zwei Jahre nach dem Inkrafttreten des Bildungs- und Teilhabepakets für die Kinder und Jugendlichen am 1. April 2011 blickt Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen zufrieden auf die Ergebnisse:

Es braucht immer Zeit, bis sich Neues durchsetzt. Aber die aktuellen Zahlen zeigen, dass sich die gemeinsamen Anstrengungen von Bund, Ländern und Kommunen gelohnt haben. Das Bildungspaket ist Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Neuregelung – Nur noch elf verkaufsoffene Sonntage in NRW

An elf Terminen dürfen die Geschäfte NRWs künftig öffnen und damit deutlich seltener als bislang. Die Einzelhändler reagieren verärgert auf die neue Regelung, die am Donnerstag vom Landtag beschlossen wird. Die für 2013 geplanten 16 Sonntagsöffnungen in Köln dürfen trotzdem stattfinden.

Am 18. Mai 2013 soll die neue Regelung zur Ladenöffnung in NRW in Kraft treten. Die ausstehenden 14 verkaufsoffenen Sonntage, die der Kölner Stadtrat bereits im März Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Rente steigt zum 1. Juli

Mehr Geld zum 1. Juli 2013. Darüber können sich die Rentnerinnen und Rentner in Deutschland freuen. Das Bundeskabinett hat die entsprechende Verordnung zur Rentenerhöhung beschlossen.

Die Deutsche Rentenversicherung überweist ab 1. Juli mehr Geld. Alle Ruheständler profitieren damit von den gestiegenen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Feb­ru­ar 2013: So we­nig Ver­kehrs­to­te wie nie in ei­nem Feb­ruar

WIESBADEN – 182 Menschen starben im Februar 2013 im Straßenverkehr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 73 Personen oder 28,6 % weniger als ein Jahr zuvor. Das ist die geringste Zahl an Todesopfern in einem Februar seit Beginn der Statistik. Auch die Zahl der Verletzten nahm im Februar 2013 gegenüber dem Vorjahr ab, und zwar um 10,6 % auf rund 21 200. Der Februar 2013 hatte allerdings einen Tag weniger als der Februar 2012.

In insgesamt zwölf Bundesländern starben im Februar 2013 weniger Menschen bei Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Treffen des „Netzwerks Griechischer Akteure in NRW“

Treffen des „Netzwerks Griechischer Akteure in NRW“ findet am 23. April 2013, um 18:00, in den Räumlichkeiten des Study.on Instituts, Immermannstraße 19 (2. Etage), 40210 Düsseldorf, statt.

Folgende Themen werden behandelt:

Aktueller Bedarf und Notwendigkeiten, Informationen über aktuelle Programme für Neuzugewanderte sowie über Seminare zur Weiterbildung, Verschiedenes

Bei diesem Treffen wird auch die Bürgermeisterin der Stadt Düsseldorf, Frau Strack-Zimmermannn teilnehmen.

Das Netzwerk wird von der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe und der Griechischen Gemeinde Düsseldorf unterstützt.

Veröffentlicht unter News