Bruttoinlandsprodukt im 4. Quartal 2013 um 0,4 % gestiegen

WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft hat ihren moderaten Wachstumskurs zum Jahresende fortgesetzt: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im vierten Quartal 2013 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,4 % höher als im dritten Quartal 2013. Auch in den beiden zurückliegenden Quartalen des Jahres war die deutsche Wirtschaft jeweils gewachsen (um 0,7 % beziehungsweise um 0,3 %), nachdem sie zum Jahresbeginn noch stagniert hatte. Für das gesamte Jahr 2013 ergibt sich daraus ein Anstieg von 0,4 % (kalenderbereinigt: 0,5 %), teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mit. Dies entspricht den ersten Berechnungen vom Januar dieses Jahres…

Mehr dazu unter

https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2014/02/PD14_048_811.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

Life is good when you have friends

Katja Bienert und Mark Galsworthy präsentieren: Life is good when you have friends

Die Leseshow zugunsten der Griechenlandhilfe “Ärzte der Welt”

mit  Franziska Augustin, Kostas Papanastasiou, Cay Helmich

Am 14. Februar 2014, 20:00 – 23:00

Veranstaltungsort: Galerie Terzo, Grolmanstraße 28, Berlin, 10623 Deutschland

Telefon: 030 8815261

 Eintritt:8,-

Veröffentlicht unter News

Sokratis Malamas & Band in Berlin

Fr. 21. Februar, 21:00                   Ort: Kesselhaus in der Kulturbrauerei, Knaackstr. 97, 10435 Berlin

Der griechische Sänger, Gitarrist und Songwriter Sokratis Malamas kommt für ein einziges Konzert nach Berlin.

Sokratis Malamas ist einer der bekanntesten und renommiertesten Interpreten seiner Generation mit einem sehr persönlichen Musikstil. Er arbeitete für und mit so berühmten Künstlern und Komponisten wie Nikos Xidakis, Haris Alexiou, Alkinoos Ioannidis, Melina Kana und Thanasis Papakonstantinou. Zusammen mit der gruppe der virtuosen Musiker, die ihn seit Jahren begleiten, präsentiert Sokratis Malamas in Berlin ein eklektisches Programm aus den Lieblingsliedern seiner vielseitigen persönlichen Diskographie sowie Interpretationen von Werken anderer Künstler. Mit alten Perlen aus dem Laiko-Genre bis hin zu zeitgenössischem Rock im Gepäck stimmt Malamas derzeit seine Gittare für einen einzigen Auftritt in Berlin.

Infos: http://mixingroots.net/?portfolio-item=sokratis-malamas-band

Veröffentlicht unter News

Stellenangebot: Sachbearbeiter/in im Bundesamt

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) sucht Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter für verschiedene Standorte in Deutschland und für die Zentrale in Nürnberg. Ihr Einsatz im BAMF erfolgt je nach Bedarf in einer der Abteilungen der Zentrale in Nürnberg oder in einer der bundesweit angesiedelten Außenstellen des Bundesamtes.  Auf Grund der steigenden Asylzahlen werden verstärkt Einstellungen im Asylbereich vorgenommen. Ein Einsatz in anderen Bereichen, insbesondere in der Zentrale, ist jedoch auch möglich. 

Was bieten wir?

bei Vorliegen aller erforderlichen Voraussetzungen eine Verbeamtung auf Lebenszeit

einen sicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben in den Bereichen Asyl, Integration und Migration sowie in den Querschnittsbereichen, interkulturelle und altersgemischte Teams, ein engagiertes Personalreferat, eine engagierte Personalvertretung für die Mitarbeiter Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Europawahl 2014: Unionsbürgerinnen und -bürger auch in Deutschland wahlberechtigt

WIESBADEN – Wie der Bundeswahlleiter mitteilt, können an der Europawahl am 25. Mai 2014 in der Bundesrepublik Deutschland auch die hier wohnenden Bürgerinnen und Bürger der anderen 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) teilnehmen.

Seit der Europawahl 1994 kann jede wahlberechtigte Unionsbürgerin beziehungsweise jeder wahlberechtigte Unionsbürger das aktive Wahlrecht entweder im Wohnsitzmitgliedstaat oder im Herkunftsmitgliedstaat ausüben. Das Wahlrecht darf jedoch nur einmal und nur persönlich ausgeübt werden.

Unionsbürgerinnen und -bürger, die an der Wahl der Abgeordneten der Bundesrepublik Deutschland für das Europäische Parlament teilnehmen möchten, müssen in das Wählerverzeichnis der Gemeindebehörde ihres deutschen Wohnorts eingetragen sein. Für Unionsbürgerinnen und -bürger, die bereits bei der Europawahl 2009 in ein Weiterlesen

Veröffentlicht unter News