Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) vor Ort erbringenden Trägerverbände sprachen sich für eine Begleitforschung zur MBE aus. Kern des Projekts stellt die Befragung von 1.254 ehemaligen und aktuellen MBE-Ratsuchenden zu ihren Erfahrungen mit dem Beratungsangebot der MBE dar, die sogenannte BAMF – MBE – Klientenbefragung 2014. Zur Einordnung der Resultate wurden ergänzend zwölf qualitative Experteninterviews mit MBE-Beratern durchgeführt.
Die MBE erreicht Menschen aus einer Vielzahl von Herkunftsländern
Die befragten MBE-Ratsuchenden stammen aus 98 Herkunftsländern mit Schwerpunkt auf die Länder Türkei (16%), Russische Föderation (18%) und übrige GUS-Staaten (20%). Vorhandene Potenziale (z.B. schulische Bildung) werden oftmals nur unzureichend am Arbeitsmarkt umgesetzt: Auch Personen mit Berufsausbildung und Akademiker sind mehrheitlich un- bzw. angelernt beschäftigt. Weiterlesen




