Düsseldorf – Medizinmesse MEDICA

Die MEDICA ist die weltweit größte Messe für Medizintechnik und Medizinprodukte. Vom 16. bis 19. November 2015 präsentieren sich auf dem Messegelände in Düsseldorf über 5.700 Ausstellerinnen und Aussteller aus 70 Nationen auf der MEDICA und der parallel stattfindenden international führenden Zuliefererfachmesse COMPAMED. Aus Nordrhein-Westfalen zeigen über 250 Unternehmen und Institutionen ihre Produkte und Dienstleistungen.

Die NRW-Landesregierung ist traditionell mit einem Gemeinschaftsstand auf der MEDICA vertreten (Halle 3, Stand C 80). Während der vier Messetage präsentieren sich auf dem Stand des Landes 48 Unternehmen, Hochschulen, Institute, Forschungseinrichtungen, Initiativen und Verbände und es gibt ein umfangreiches Vortrags- und Veranstaltungsprogramm. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Oberbürgermeisterin Henriette Reker zu den Anschlägen von Paris

Nach den schrecklichen Terroranschlägen von Paris spricht Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker ihr tiefes Mitgefühl für die Angehörigen und Freunde der getöteten Opfer und für die vielen Verletzten aus. In einem Brief drückt sie der Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo die Solidarität der Stadt Köln aus. Zugleich bittet sie alle Kölnerinnen und Kölner, sich durch Gewalt nicht einschüchtern zu lassen und sich entschieden für die Werte unserer demokratischen und toleranten Stadtgesellschaft einzusetzen:

„Die menschenverachtende Brutalität des Massakers von Paris ist für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger und auch für mich unfassbar. Blindwütige Fanatiker haben wahllos zumeist junge Menschen getötet, die völlig arg- und wehrlos waren. Dies ist nicht nur ein Angriff auf unsere freiheitliche und offene Lebensweise, sondern ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit.

Meine Gedanken sind bei den Familien und Freunden der Opfer. Ich trauere mit ihnen und bete darum, dass sie in diesen schweren Stunden Trost und Beistand finden. Ganz besonders fühle ich auch mit den vielen Verletzten. Ich weiß selbst, was sie nun durchmachen müssen. Im Namen der Kölnerinnen und Kölner spreche ich ihnen unser Mitgefühl aus und hoffe, dass sie schnell wieder ganz gesund werden. Unsere Solidarität gilt allen Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Paris. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

CINEPÄNZ reserviert Plätze für Flüchtlingskinder

Filmfestivals stehen für Weltoffenheit. Sie zeigen Filme, die aus vielen unterschiedlichen Ländern kommen. Das Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ stellt in seinem Wettbewerbsprogramm jährlich Filme zusammen, die zeigen, wie Kinder in anderen Ländern leben. Unter dem Titel „Aufbruch“ beschäftigt sich das Filmfestival in einer Themenreihe mit dem in diesem Jahr so wichtigen Thema Flucht.

CINEPÄNZ möchte seinen Teil dazu beitragen, den Kindern aus Flüchtlingsfamilien ein kleines Stückchen Normalität zu bieten und

reserviert Kinoplätze kostenfrei für Flüchtlingskinder.

So sollen die Kinder zumindest für die Länge eines Kinderfilms den Stress und die Flucht vergessen können. Und es könnte ja auch sein, dass sie im Kino die Kontakte mit hier lebenden Kindern knüpfen!

Wer mit Flüchtlingskindern beim Kölner Kinderfilmfest CINEPÄNZ vom 14.-22. November ins Kino gehen möchte, meldet sich an unter: 0221 – 130 56 150, oder: info@jfc.info

Das Cinepänz-Programm findet sich unter http://www.cinepaenz.de/   ,

das Programmheft kann hier heruntergeladen werden:

http://www.jfc.info/data/programm_cinepa__nz15_final-1.pdf

Sabine Sonnenschein

Fachbereich Medien reflektieren

jfc Medienzentrum, Hansaring 84-86, 50670 Köln

Tel: 0221/13056150

Fax: 0221/ 130561599

www.jfc.info

www.medienconcret.de

www.kamerakinder.de

www.spinxx.de

Veröffentlicht unter News

Köln: Kondolenzbuch liegt im Spanischen Bau des Rathauses aus

Die Stadt Köln wird bei der am morgigen Sonntag, 15. November 2015, stattfindenden Gedenkfeier zum Volkstrauertag der Opfer der blutigen Terroranschläge von Paris gedenken.

„Die menschenverachtenden und grausamen Anschläge von Paris, denen so viele unschuldige Menschen zum Opfer gefallen sind, erschüttern uns alle zutiefst“, erklärt Kölns Erste Bürgermeisterin Elfi Scho-Antwerpes.

„Wir trauern mit den Angehörigen, Familien und Freunden der Opfer und wollen morgen ein deutliches Zeichen der Anteilnahme setzen“. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Lobbycontrol: Große Resonanz auf unseren Protest gegen Lobbyismus an Schulen

Unsere Protestaktion vor der Konzernzentrale von RWE: „Schulverweise für RWE – Lobbyismus an Schulen stoppen!“

Mit 26.377 „blauen Briefen“ im Gepäck fuhr ein LobbyControl-Team am Donnerstag, den 12.November 2015, nach Essen. Ziel: Die RWE-Konzernzentrale. Die auf blaues Papier gedruckten Schulverweisen symbolisierten die vielen Unterschriften unter unseren Appell an RWE Deutschland-Chef Arndt Neuhaus.

In dem Appell fordern wir RWE auf, seine Lobbyarbeit an Schulen zu beenden. Der Leiter der Unternehmenskommunikation, Sebastian Ackermann, und die Leiterin der Schulkommunikation, Claudia Bremer, nahmen die Unterschriften stellvertretend entgegen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News