Migranten: Vielfalt für den öffentlichen Dienst

Der öffentliche Dienst muss mehr Menschen mit Migrationshintergrund einstellen, fordert der DGB. Denn bei der Beschäftigungsquote von MigrantInnen bleiben deutsche Ämter und Behörden hinter den meisten OECD-Staaten zurück.

Ende vergangenen Jahres wurden von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Zahlen zur Integration von Menschen mit Migrationshintergrund in den Arbeitsmarkt veröffentlicht. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Wegen Korruption: Deutsche Bahn stoppt Griechenland-Geschäft

Die Deutsche Bahn kämpft gegen Bestechung. Die Auslandstochter hat in mehreren Staaten Schmiergeld gezahlt. Das Management entschied sich für einen Schnitt: Die Bahn zieht sich aus korruptionsanfälligen Ländern zurück.

Die Deutsche Bahn (DB) hat sich nach Informationen der „Süddeutschen Zeitung“ aus Griechenland und anderen korruptionsanfälligen Staaten wie Algerien, Libyen, Ruanda und Thailand zurückgezogen. Grund dafür seien Erkenntnisse aus einem Ermittlungsverfahren der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Gerichtsentscheid für griechischen Rundfunk ist Erfolg für Meinungsfreiheit

Als Erfolg für die Demokratie und die Meinungsfreiheit in Griechenland hat der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Michael Sommer die Entscheidung des höchsten griechischen Verwaltungsgerichts gewertet, dass der staatliche Rundfunk ERT weiter betrieben werden soll.

Das Gericht folgte damit dem Antrag der Gewerkschaft der ERT-Beschäftigten, die sich gegen die Schließung durch die Regierung wehren. „Die Regierung hat mit ihrem Handstreich jedes Gespür dafür vermissen lassen, wie bedeutungsvoll die Pressefreiheit und der öffentlich-rechtliche Rundfunk für die Demokratie und Meinungsfreiheit sind“, erklärte Michael Sommer am Dienstag in Berlin. „Es ist zu hoffen, dass sie nun zu verantwortungsvollerem Handeln umkehrt.“

Der DGB hatte sich nach der Schließung mit einem Schreiben an den griechischen Botschafter hinter die Proteste der Beschäftigten und der griechischen Öffentlichkeit gestellt.

Quelle: www.dgb.de

Veröffentlicht unter News

NRW-Industrie: Produktion im April 2013 um 4,2% gesunken

Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) lag im April 2013 bei 98,9 Punkten (Basisjahr 2010 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 4,2% niedriger als im April 2012. Wie Information und Technik Nordrhein‑Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, hat sich die Produktion gegenüber dem Vormonat (März 2013) – nach Saisonbereinigung – um 1,6% verringert.

Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresergebnis hat sich die Produktionsleistung im April 2013 in den einzelnen Bereichen unterschiedlich verändert: Der Output in den konsumnahen Bereichen der Gebrauchsgüter (+6,6%) und der Verbrauchsgüter Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Migration: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

Der Arbeitskreis Migration der IG Metall Köln-Leverkusen lädt herzlich zu einer interessanten Veranstaltung ein:

WAHLPRÜFSTEINE ZUR BUNDESTAGSWAHL 2013

Optionszwang *** Mehrstaatlichkeit *** Kommunales Wahlrecht

ELFI SCHO-ANTWERPES
Bürgermeisterin der Stadt Köln und MdB-Kandidatin (SPD)

MATTHIAS W. BIRKWALD
Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE und rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion

DR. GUIDO FISCHER
Kreisvorsitzender Leverkusen und MdB-Kandidat (FDP)

ARIF ÜNAL
Landtagsabgeordneter NRW (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 19. Juni 2013, 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) im Sitzungssaal, 1. Etage, DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1.

Quelle: www.koeln-bonn.dgb.de

Veröffentlicht unter News