Migranten machen bei der Bildung weiter Boden gut: Das geht aus der PISA-Studie 2012 hervor. Im Bereich Mathematik konnten die Migranten ihren Leistungsrückstand zu Gleichaltrigen ohne Migrationshintergrund im Schnitt von zwei Schuljahren auf etwas mehr als ein Schuljahr verringern. „Die Anstrengungen von Bund und Ländern in den vergangenen Jahren haben sich gelohnt“, betonte Staatsministerin Böhmer.
Deutschland holt bei den Bildungschancen von Migranten weiter auf: Die PISA-Studie 2012 mit dem Schwerpunkt Mathematik zeigt deutlich, dass Jugendliche aus Zuwandererfamilien stetig Boden gut machen. Innerhalb von zehn Jahren konnten sie ihren Leistungsrückstand zu Weiterlesen