Vereinfachter Ansässigkeitsnachweis für Auslandsgriechen

Das Finanzministerium vereinfachte für Auslandsgriechen das Verfahren für den Nachweis ihres dauerhaften Wohnsitzes im Ausland gegenüber dem Finanzamt in Griechenland.

Wie der Staatssekretär im Finanzministerium, Giorgos Mavraganis, nach einer Begegnung mit Vertretern der Auslandsgriechen bekannt gab, modifizierte das Ministerium erneut die Bestimmung über die steuerliche Bescheinigung des dauerhaften Auslandswohnsitzes.

Demnach liegt es fortan in der freien Entscheidung der im Ausland lebenden Griechen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Oi kairoí tis ánixis“ – „Frühlingszeiten!“

Erzählungen und Musik zum griechischen Frühling – vom Osterfest bis zum 1. Mai

„Είπα στην αμυγδαλιά: ‚μίλησέ μου για το Θεό’… kαι η αμυγδαλιά άνθισε“„Ich sagte dem Mandelbaum: ‚Sprich mir von Gott’… und der Mandelbaum blühte“Nikos Kasantzakis: „Rechenschaft vor El Greco“

Bei der Beschäftigung mit der griechischen Volkstradition kommt ein besonderer Aspekt zum Ausdruck: Die Jahreszeiten sind nicht nur der periodische Wechsel der Natur, sondern sie werden eng verknüpft mit der Religion verstanden und besitzen darüber hinaus einen soziologischen Charakter, wenn man von der der jeweiligen Jahreszeit entsprechenden Verhaltensweise des griechischen  Menschen ausgeht. Dies wird in den Sitten und Bräuchen des Volkes und in den damit verbundenen Festen sowie in Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

3,1 % weni­ger neue Aus­bildungs­verträge im Jahr 2012

WIESBADEN – Im Jahr 2012 haben rund 548 100 Jugendliche in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen des dualen Systems abgeschlossen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 17 700 Verträge oder 3,1 % weniger als im Jahr 2011. 

In den neuen Ländern (einschließlich Berlin) sank die Zahl der Neuabschlüsse gegenüber 2011 überdurchschnittlich um 5,5 %. Im früheren Bundesgebiet sanken die Vertragsabschlüsse Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Vortrag: „Die Mönchsrepublik Athos“- Multivision Show mit Lothar Hoppen

Mi., 10. April 2013, 19:30 Uhr

Ort: Vortragssaal der BRÜCKE, Raum 307, Kasernenstraße 6, 40213 Düsseldorf
Veranstalter: Deutsch-Griechische Gesellschaft Düsseldorf e.V.

Die Uhren ticken anders auf dem Athos, denn der Tag beginnt bei Sonnenuntergang und der Kalender hinkt unserem um zwei Wochen hinterher. Ein Besuch der Mönchsrepublik ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Die Mönche leben teilweise wie im Mittelalter.
Es gibt kein elektrisches Licht, kein warmes Wasser und erst recht keine Heizung. Die Einreisebestimmungen sind sehr streng. Täglich dürfen nur 110 Personen einreisen, davon maximal zehn nicht-orthodoxe. Die digitale Audio-Vision gibt Einblicke in das mystische Leben der Mönche und zeigt phantastische Aufnahmen von der Landschaft auf Athos, die live kommentiert werden.

Eintritt: 3 Euro

Info: http://www.duesseldorf.de/vhs/webbasys/webbasys/index.php?kathaupt=11&knr=F183112&kursname=Multivision-Show+Die+Moenchsrepublik+Athos&katid=98

Veröffentlicht unter News

Steueroasen – Geheime Geschäfte gelüftet

Unbekannte haben internationalen Medien einen Datensatz zugespielt über Geschäftspraktiken in so genannten Steueroasen. Personen aus über 170 Ländern tauchen darin auf, auch aus Deutschland.

Eine anonyme Quelle habe den Datensatz mit 2,5 Millionen Dokumenten zugänglich gemacht, berichten die „Süddeutsche Zeitung“ und der Norddeutsche Rundfunk. Sie sind die exklusiven Empfänger des brisanten Materials in Deutschland. Journalisten in 46 Ländern weltweit waren die Daten zugänglich gemacht worden.

Die Angaben belegen, auf welch geheimen Wegen man großes Vermögen im Weiterlesen

Veröffentlicht unter News