12. internationales Folklorefest im Tanzbrunnen Köln

23.06.2013 – 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Das 12. internationale Folklorefest im Tanzbrunnen Köln bietet dem Besucher einen bunten Unterhaltungsmix  von 14 verschiedenen Vereinen aus 4 Nationen auf der Tanzbrunnenbühne im Rheinpark. U.a. spielt das Akkordeon-Orchester Köln-Deutz unter der Leitung von Olga Beliaeva. Durch das Programm führt Norbert Thomè.

Im Jahre 2001 wurde die Idee geboren, eine Veranstaltung im Rahmen einer Integration durchzuführen. Es sollten aus verschiedenen Ländern Chöre und Orchester gemeinschaftlich mit deutschen Vereinen in größerem Rahmen auftreten. Das erste Internationale Folklorefest fand 2002 in Zusammenarbeit mit der Kreis-Sängervereinigung Köln e. V. statt. Einige Vereine sind in diesem Jahr bereits das 12. Mal mit dabei.

Veranstaltungsort:

Tanzbrunnen Köln – KölnKongress
Rheinparkweg 1
50679 Köln

Eintritt: frei

Programm: http://www.stadtmusikverband-koeln.de/dateien/prog-folk-13-2.pdf

Veröffentlicht unter News

Aus­ga­ben für öffent­liche Schu­len 2010: 5 800 Euro je Schü­lerin und Schü­ler

WIESBADEN – Für die Ausbildung einer Schülerin oder eines Schülers an öffentlichen Schulen gaben die öffentlichen Haushalte im Jahr 2010 durchschnittlich 5 800 Euro aus (2009: 5 500 Euro). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden 2010 an allgemeinbildenden Schulen rund 6 400 Euro pro Kopf aufgewendet, an beruflichen Schulen 4 000 Euro.

Je nach Schulart waren die Ausgaben je Schüler/-in unterschiedlich hoch: bei Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Weltflüchtlingstag: Deutsches Institut für Menschenrechte kritisiert Populismus in Asyl- und Migrationsdebatte

Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat neue populistische Töne in der Asyl und Migrationsdebatte kritisiert. In den Diskussionen über Asyl und Migration in Deutschland seien Äußerungen zu hören, die an die Asyldebatte Anfang der 1990er Jahre erinnerten, erklärte Beate Rudolf, Direktorin des Instituts. „Die demokratischen Parteien in Bund und Ländern sollten sich dringend darauf verständigen, auch in der politischen Diskussion die menschen-und flüchtlingsrechtlichen Verpflichtungen zu beachten und keinesfalls Flüchtlinge und Migranten pauschal zu verdächtigen und zu diskriminieren.“ Das sei auch notwendig, um sich von populistisch agierenden Parteien und Gruppierungen wie Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Europäisches Parlament verabschiedet Schengen-Reform

Plenartagung Schengen 12-06-2013

Dank dem Beitrag der Abgeordneten zu den neuen Schengen-Bestimmungen wird die Freizügigkeit im Schengen-Raum besser gewährleistet. Inspektoren dürfen in Zukunft unangekündigte Kontrollbesuche durchführen, um illegale Grenzkontrollen der nationalen Behörden an den Binnengrenzen zu verhindern. Für 62% der Befragten einer aktuellen Eurobarometer-Umfrage ist der freie Personenverkehr die beste Errungenschaft der 50-jährigen EU-Integration.

Überraschungs-Checks an den Binnengrenzen

Zum ersten Mal dürfen Inspektionsteams unangemeldet an den Binnengrenzen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

58 Parteien und politische Vereinigungen haben Beteiligung an der Bundestagswahl angezeigt

WIESBADEN – Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am Montag, dem 17. Juni 2013, 18.00 Uhr haben 58 Parteien und politische Vereinigungen dem Bundeswahlleiter angezeigt, dass sie sich an der Bundestagswahl 2013 beteiligen wollen.
Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, ist dies für die meisten Parteien und politischen Vereinigungen Voraussetzung für die Teilnahme an der Bundestagswahl. Nur Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl Weiterlesen

Veröffentlicht unter News