Mein süßer Kanarienvogel (My sweet canary)

Mi. 06. Nov. 2013,  19:00 Uhr, Essen

Die Königin des Rembetiko!
Eine Reise durch das Leben und die Musik von Roza Eskenazi
Roza Eskenazi sang, wie sie lebte – leidenschaftlich, feurig und mit Liebe.

“Mein süßer Kanarienvogel” ist eine gut gelaunte musikalische und filmische Reise durch Griechenland und die Türkei auf den Spuren dieser Sängerin, deren Musik die Region nahezu ein Jahrhundert lang prägte. Drei auch heute ihrem Erbe verpflichtete Künstler zeichnen ihr Leben nach und interpretieren ihre Lieder, um dabei zu ergründen, warum Rozas Musik noch immer so wichtig für sie ist.

Veranstalter: Deutsch-Griechischer Studienclub, VHS Essen

Veranstaltungsort VHS, Raum E.11,  Burgplatz 1, 45127 Essen

Eintritt: 6,00 Euro; für beim Deutsch-Griechischen Studienclub eingeschriebene

(Teilnehmer ist der Eintritt frei)

http://www.pop-griechische-kultur.de/veranstaltungen/terminkalender.html

Veröffentlicht unter News

zyprische Momente 2013 – Kulturreihe 8. bis 27.11.2013 in Köln

Eine Einladung zu einer besonderen kulturellen Reise

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde Zyperns,

am 8. November 2013, um 19.30 Uhr, werden zum 6. Mal die zyprischen Momente im Belgischen Haus in Köln mit einem musikalischen Programm feierlich eröffnet.

Es wäre uns eine Ehre, Sie dort begrüßen zu dürfen.

Unsere Spielorte sind dieses Jahr das Belgische Haus und die Bühne der Kulturen im Arkadas Theater

Herzliche Grüße

Georgea Solomontos, Kulturattaché

Veranstalter: Botschaft der Republik Zypern

Info: www.botschaft-zypern.de  www.comedia-koeln.de

Kontakt kulturattache@botschaft-zypern.de

Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem angehängten Flyer (pdf). 2013-11-01 zyprische Momente 2013 – KÖLN

8. November, 2013, 19:30, Eröffnung der Kulturreihe „zyprische Momente“ 2013

Belgisches Haus, Cäcilienstr. 46, 50667 Köln

freier Eintritt

In JaZZmine‘s Words Jazzkonzert

Marios Takoushis und Gabriel Karapatakis, die seit über zehn Jahren eine enge Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Wie ticken…Griechen? Vortrag von Dr. Konstantinos Kosmas

Donnerstag,  7. November 2013,  18:00 h

VHS in Bad Godesberg, Michaelplatz 5, Bonn

„Der Einfallsreichtum, die Industrie und Aktivitäten der alten Griechen haben nichts gemein mit der Dummheit und Faulheit der heutigen Bewohner dieser Regionen“, berichtete der schottische Philosoph David Hume und stünde er heute, nach mehr als 300 Jahren, mit seiner Meinung sicher nicht allein.

Ob es ein Segen oder ein Fluch sei, als Erbe der antiken Griechen zu gelten, wo die Wurzeln solcher und ähnlicher Stereotypen zu lokalisieren sind und überhaupt, wie man heute eine ganze Nation einheitlich beschreiben soll, während wir alle Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

ATHOS: Klöster-Mythos-Landschaften

Do.,   07. Nov. 2013 19:00- 21:00 Uhr, 41539 Dormagen

Die Athos-Klöster in Griechenland, gehören immer noch zu den faszinierendsten Orten Europas. Ein Besuch dieser Klöster ist wie eine Reise in eine andere Welt. Einige wurden zwar schon aufwändig renoviert, andere jedoch leben bewusst wie im Mittelalter. Der Zugang ist sehr schwierig und nur mit einem speziellen Visum möglich. Für Frauen ist der Zutritt schon seit 1000 Jahren per Gesetz verboten – sogar weibliche Haustiere sind verboten.
Wie sieht sie aus, die Welt, in der ausschließlich Männer leben? Einerseits das selbstlose Dasein meditierender Mönche, mit täglich 8-10 Stunden Gebet. Eremiten, die Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

GELDGOTT//CHOR DER EMPÖRTEN – Auftritt in Thessaloniki

Liebe Freunde des Deutsch Griechischen Theaters!

Am Samstag, den 02. November treten wir in Thessaloniki auf:

Zum 25-jährigen Jubiläum der Städtepartnerschaft zwischen Köln und Thessaloniki treten wir als Vertreter der Partnerstadt Köln einmalig mit der erfolgreichen Inszenierung des letzten Jahres auf: 

GELDGOTT//CHOR DER EMPÖRTEN

Sie sind herzlich eingeladen, unsere Vorstellung am 02. November, im Theater ANETON um 21:00 Uhr zu besuchen!

Weitere Informationen zu GELDGOTT und zum DGT finden Sie auf unserer Homepage: www.dgt-koeln.de

Ein Geist geht um in Europa… und ein Ruf: „Empört euch!“ Transparente, Sprechchöre, öffentliche Diskussionen, Flashmobs, brennende Autos. Auf dem Syntagma-Platz in Athen, an der Puerta del Sol in Madrid, auf dem Europaplatz in Frankfurt. Aber auch sie gehören dazu: Javier Manuel aus Zaragoza, der von einer besseren Zukunft seiner Kinder in Deutschland träumt, Tonia aus Thessaloniki, die Europa die Schuld für die Schließung ihres Friseursalons gibt, oder Klaus, der vorm heimischen PC den Austritt Deutschlands aus dem Armenhaus EU fordert. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News