Knapp 40 % der Hochschulabschlüsse 2012 in der Regelstudienzeit

WIESBADEN – Im Prüfungsjahr 2012 (Wintersemester 2011/2012 und Sommersemester 2012) erwarben 138 700 Absolventinnen und Absolventen im Erst-, Zweit- und konsekutiven Masterstudium einen Hochschulabschluss innerhalb der Regelstudienzeit. Dies entspricht einem Anteil von 39,3 % an allen Abschlüssen. Zählt man zu der Regelstudienzeit noch 2 Folgesemester hinzu, liegt der Anteil der erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen bei 77,0 % (272 000 Prüfungen). Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Nicht geschenkt, sondern verdient!“

Das Bundeskabinett hat heute den Entwurf eines Gesetzes über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen Rentenversicherung beschlossen. Das Rentenpaket ermöglicht nach 45 Jahren Beschäftigung den Einstieg in die Rente mit 63, schließt eine Gerechtigkeitslücke bei der Mütterrente, erhöht die Renten bei Erwerbsminderung und lässt das Reha-Budget mit der demographischen Entwicklung atmen.

Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles:

Das Rentenpaket ist gepackt mit ganz konkreten Verbesserungen, die direkt bei den Menschen ankommen, die sich reingehängt und angestrengt haben. Dieser Einsatz muss auch in der Rente mehr wert sein als bisher. Das ist nicht geschenkt, sondern verdient. Die Rente wird dadurch gerechter. Sie bleibt aber zugleich bezahlbar und fair im Ausgleich zwischen den Generationen. Wir bringen das Paket schnell auf den Weg, denn Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Mitgliederversammlung der POP – Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V.

Mitgliederversammlung der POP findet am Sonntag, dem 2. Februar 2012, um 11:30 Uhr in der Griechischen Gemeinde Köln, Liebigstraße 120b, 50823 Köln-Ehrenfeld statt.

Die Mitgliederversammlung wird sich mit verschiedenen Themen befasst. Unter anderem wird sich der Vorstand bei denjenigen bedanken, die zum Gelingen des großen Jubiläumsfest beigetragen haben, das am 30. November 2013 in Köln stattfand.

Traditionsgemäß wird Fasolada (Bohnensuppe) angeboten und die Vasilopita (Neujahrskuchen) angeschnitten.

FOTO: http://www.weltvermessen.de/pop-hat-geburtstag-30-jahre-griechische-kultur-in-koeln

 

Veröffentlicht unter News

Ältere Wähler beeinflussen immer stärker den Wahlausgang

Pressemitteilung des Bundeswahlleiters

Wahlberechtigte ab 60 Jahren stellten bei der Bundestagswahl 2013 bereits gut ein Drittel aller potentiellen Wähler. Gleichzeitig war die Wahlbeteiligung dieser Altersgruppe vergleichsweise überdurchschnittlich. Angesichts der demografischen Entwicklung „beeinflussen damit ältere Wähler immer stärker den Wahlausgang“, unterstrich Bundeswahlleiter Roderich Egeler (FOTO) heute auf einer Pressekonferenz in Berlin zu den Ergebnissen der repräsentativen Wahlstatistik zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September 2013.
Bei der Bundestagswahl 2013 waren insgesamt 61,9 Millionen Bürgerinnen und Bürger wahlberechtigt, davon war knapp die Hälfte im Alter von 30 bis 59 Jahren. Die Generation ab 60 Jahren stellte mit 21,3 Millionen mehr als doppelt so viele wie die jüngere Generation unter 30 Jahren, die mit 9,8 Millionen knapp ein Sechstel aller Wahlberechtigten ausmachte.

Mit 71,5 % war die amtliche Wahlbeteiligung um 0,7 Prozentpunkte höher als bei der Wahl 2009. Wie schon bei früheren Bundestagswahlen hatten die jüngeren Altersgruppen auch Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Neujahrsbegegnung“in Solingen

Einladung

Samstag, den 1. Februar 2014

Ort: Kirche im Halfeshof 1, Kreuzung Meigener Str., Solingen

Beginn: 18:30 Uhr

 

Im Mittelpunkt der diesjährigen Neujahrsbegegnung stehen die Vorstellung von lokalen und überregionalen Projekte sowie gemeinnützigen Hilfsaktionen.

Dabei engagieren sich mehrere Personen ehrenamtlich, ebenfalls haben uns

viele Institutionen, Initiativen und Familien bereits mit Spenden unterstützt.

Wir möchten uns für das bisher erbrachte Engagement bei den Beteiligten

bedanken und weitere Unterstützung für anstehende Aktionen gewinnen.

Traditionell steht natürlich auch das Anschneiden des Neujahrskuchens

„Vassilopita“ auf dem Programm. Der musikalische Rahmen des Abends

wird durch das „Duo Notios Anemos“ mit Marianna Zormpa und Manolis

Manouselis gestaltet.

Wir würden uns sehr freuen, Sie begrüßen zu können!

Die Veranstalter: Das Netzwerk Griechischer Akteure in NRW

      Die Griechisch-Orthodoxe Gemeinde

      Die Griechische Gemeinde e.V. Solingen

Um Rückantwort wird gebeten:

Email: jahresbegegnung@arcor.de, Tel.: 0152 25 330 314

Veröffentlicht unter News