Große Warnstreikwellen in Metallindustrie und öffentlichem Dienst sowie ein neuer Höchststand an Arbeitskämpfen im Dienstleistungsbereich haben das Arbeitskampfgesc
hehen im Jahr 2012 geprägt. Das zeigt die Jahresbilanz zur Streikentwicklung in 2012, die das Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Instituts (WSI) in der Hans-Böckler-Stiftung heute vorlegt. Die Zahl der an Streiks und Warnstreiks beteiligten Beschäftigten hat sich gegenüber 2011 mehr als Weiterlesen
Archiv des Autors: Vissarion
„Qualifizierte Zuwanderer auch im Mittelbau“
Neue Beschäftigungsverordnung gegen Fachkräfteengpässe in Ausbildungsberufen
Das Bundeskabinett hat sich heute (27.2.2013) mit dem „Entwurf einer Verordnung zur Änderung des Ausländerbeschäftigungsr
echts“ befasst. Die bestehende Beschäftigungsverordnung wird grundlegend umgestaltet und stark vereinfacht. Der deutsche Arbeitsmarkt wird so im Grundsatz auch für Absolventen von Ausbildungsberufen aus Staaten außerhalb der Europäischen Union offen. Nach der „Blauen Karte EU“ für Hochqualifizierte, der verbesserten Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse und leichteren Weiterlesen
55 % der nicht erwerbstätigen Mütter suchen keine Arbeit, weil sie Kinder betreuen
WIESBADEN – Im Jahr 2011 suchten 55 % der nicht erwerbstätigen Mütter keine Arbeit, weil sie Kinder unter 15 Jahren im Haushalt betreuten. Dieser Anteil ist umso höher, je jünger die Kinder sind. Nicht erwerbstätige Mütter mit Kindern unter 3 Jahren gaben am hä
ufigsten an (69 %), aufgrund von Betreuungsaufgaben keine Arbeit zu suchen. Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der aktuellen Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa, mit.
Insgesamt war jede vierte Mutter (26 %) mit Kindern unter 15 Jahren nicht berufstätig und Weiterlesen
Klinik soll Kandidaten für Herz-OP diskriminiert haben
Er sprach kaum Deutsch, deshalb sollte ein kurdischer Patient nicht auf die Warteliste für ein Spenderherz. Nun kämpft er um Entschädigung – und hat vor dem Bundesverfassungsgericht einen Erfolg errungen.
Karlsruhe – Das Bunde
sverfassungsgericht hat der Verfassungsbeschwerde eines Herzpatienten stattgegeben. Dem Kurden, der wegen schlechter Deutschkenntnisse kein Spenderherz bekommen sollte, war Prozesskostenhilfe versagt worden. Doch die Entscheidung der Klinik war möglicherweise diskriminierend, wie aus dem am Dienstag veröffentlichten Beschluss folgt (Aktenzeichen: 1 BvR 274/12).
Die Klinik hatte argumentiert, ohne ausreichende Deutschkenntnisse sei die erforderliche Weiterlesen
Konzert des Chors TERPSINOON
Liebe Freunde,
hiermit möchten wir Sie zum Konzert des Chors TERPSINOON der griechisch-orthodoxen Kirchengemeinde Dortmund einladen, mit traditionellen und zeitgenössischen griechischen Liedern.
Veranstaltung zu Ehren der Auslandgesellschaft NRW, als Dankeschön für die langjährige griechisch-deutsche Kulturarbeit.
Sonntag, 3. März 2013, 18.00 Uhr, im Rathaus
Dortmund (Bürgerhalle)
Eintritt frei.
Mit musikalischer Begleitung von (alphabetisch)
– Stefanos Christodoulou (pontische Lyra)
– Kostas Georgiadis (Percussion)
– Vassilis Kekis (Tzouras, Bouzouki)
– Antonis Palamianakis (kretische Lyra)
– Maria Polonidou (Geige)
– Nikos Vergis (Gitarre)
– Vassilis Vogiatzis (Bouzouki)
