KölnEngagiert 2013

In diesem Jahr wird zum 13. Mal der Ehrenamtspreis für besonderes ehrenamtliches Engagement mit Preisgeldern in Höhe von insgesamt 8.000 Euro vergeben. Die Jury wird die Preisträgerinnen und Preisträger am 28. Mai 2013 auswählen.

Die Preisverleihung wird am 15. September 2013 durch Oberbürgermeister Jürgen Roters im Rahmen des Kölner Ehrenamtstages stattfinden.
Ehrenamtspaten sind in diesem Jahr die Bläck Fööss.

Bewerbungsschluss ist der 2. April 2013!

Mehr dazu unter http://www.stadt-koeln.de/2/ehrenamt/ehrenamtspreis/12009/

FOTO: Ute Liebetrau, Preisträgerin KölnEngagiert 2012

Veröffentlicht unter News

Demonstration in Köln gegen Kürzungen

Auf dem Neumarkt haben am Samstagnachmittag etwa 500 Menschen gegen geplante Kürzungen im städtischen Haushalt demonstriert, die insbesondere soziale und kulturelle Einrichtungen betreffen würden. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus Vereinen und Initiativen, darunter Arsch huh, Attac oder die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft. Unterstützt wurde die Veranstaltung von bekannten Künstlern wie Brings oder Klaus dem Geiger. Vorgesehen sind Einsparungen in Höhe von 37 Millionen Euro.

Betroffen wären zahlreiche Bürger- und Jugendzentren, Bildungseinrichtungen oder Seniorenberatungen. „Zahlreiche Gesetze wie der Fiskalpakt oder die Schuldenbremse treffen besonders die Städte und Gemeinden“, sagte Klaus Stein, Vorstand der Alten Feuerwache, „das ist nicht hinnehmbar.“ Jörg Detjen von der Linken im Rat kritisierte, dass die Stadt „Millionen für die Flora oder den Rheinboulevard“ ausgebe, bei Themen wie sozialer Gerechtigkeit, Bildung und Teilhabe dagegen den Rotstift ansetze. „Das ist der Stadtspitze offenbar nicht wichtig.“ Detjen forderte, die Gewerbesteuer anzuheben und eine Vermögenssteuer einzuführen. Ende April will der Rat den Doppelhaushalt 2013/14 verabschieden. (bls)

http://www.ksta.de/koeln/protest-demonstration-gegen-kuerzungen,15187530,22131268.html

Veröffentlicht unter News

Literarische Matinée Άγουρα Βερίκοκα / Unreife Aprikosen mit Andreas Arnakis und Niki Eideneier

Sonntag, 24. März 2013, 12:00 Uhr
Ort: Alte Feuerwache, Branddirektion, Melchiorstr.3, Köln

Andreas Arnakis liest aus seinem kürzlich erschienenen Buch Άγουρα Βερίκοκα / Unreife  Aprikosen Gedichte, gewidmet den Generationen von Griechen, Gastarbeitern, Studenten, Intellektuellen, die nach Deutschland gekommen sind, um nach einem würdigeren Leben zu streben.

In Griechisch und Deutsch wird Andreas Arnakis sich auch an seine reichen Erfahrungen vom Leben in Deutschland vor, während und nach der 7jährigen Militärdiktatur in Griechenland erinnern und erzählen, Erfahrungen mit dem Publikum austauschen und über die Auswirkungen jener Zeit auf das Heute der Krise reflektieren.

Andreas Arnakis wurde in Thessaloniki geboren. Studium und journalistische Arbeit in Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Damian Dudu und das Rembetiko

Samstag, 16.03.2013

 

Veranstaltungsort: Clubhaus KKHT Schwarz-Weiß
Kuhweg 20, 50735 Köln

 

mit Othonas Kaimaktsidis und Christos Papadopoulos – Bouzouki,

Ana Chatzipapadopoulou und Aris Theofilou – Gesang,

Michalis Fotiadis – Gitarre,

Damian Dudu – Contrabass und musikalische Leitung

Vorverkauf: 12 € bei KKHT-Schrill und Akti-Grill, Barbara-Str.20, 50735 Köln-Riehl, Tel.: 0221-7603761

Kosten: 12,00 EUR

Veröffentlicht unter News

Mehrsprachiges Hilfeangebot für Frauen

Ab sofort bietet eine neue bundesweite Hotline Hilfe für Frauen, die von Gewalt betroffen sind. Unter der kostenlosen Telefonnummer 08000 116 016 sind rund um die Uhr vertraulich und anonym Ansprechpartnerinnen zu erreichen. Auch wenn die Anruferinnen kein Deutsch sprechen können , erhalten sie beim Hilfetelefon Unterstützung: Dolmetscherinnen bieten Beratung in vielen Sprachen.

Das Hilfeangebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bietet Betroffenen erstmals die Möglichkeit, sich zu jeder Zeit anonym, kompetent und sicher beraten zu lassen. Ob Gewalt in Ehe und Partnerschaft, sexuelle Übergriffe und Vergewaltigung sowie Stalking, Zwangsprostitution oder Genitalverstümmelung – Beraterinnen stehen hilfesuchenden Frauen zu allen Formen der Gewalt vertraulich zur Seite und leiten sie auf Wunsch an die passende Unterstützungseinrichtung vor Ort weiter..

Donnerstag, 14. März 2013

http://www.bundesregierung.de

Veröffentlicht unter News