Köln: Neuer Forst mit Eichen und Buchen auf ehemaligem Acker in Merheim

Nachdem der erste „Wald für Köln“ innerhalb von drei Jahren vollständig aufgeforstet war, plant die Stadt Köln nun, in Merheim auf einer ebenfalls bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche einen mit 38.000 Quadratmetern fast ebenso großen Wald anzulegen. Bei der Finanzierung geht die Forstverwaltung denselben Weg wie in Junkersdorf. Gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Köln e. V. bietet sie allen Bürgerinnen und Bürgern ab sofort die Möglichkeit, die Anlage des Waldes mit einer Spende zu unterstützen.

Ein Quadratmeter kostet 4 Euro, für 150 Euro gibt es 25 Quadratmeter Wald und ein Schild mit dem Namen des Spenders. Außerdem ist darauf der Anlass für die Spende wie goldene Hochzeit, Geburt eines Kindes, Firmenjubiläum oder runder Geburtstag und die Größe des gespendeten Waldstücks verzeichnet. Die Stadt Köln bringt die Schilder an Stelen an, die sie am neuen „Wald für Köln“ aufstellt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Tag der offenen Tür 2013: Wie funktioniert Integrationspolitik?

Wie sieht die Arbeit der Integrationsbeauftragten Maria Böhmer aus? Welche Themen stehen derzeit im Mittelpunkt? Welche Fortschritte macht die Integration in Deutschland? Antworten auf diese Fragen bietet der Tag der offenen Tür der Bundesregierung am 24. und 25. August. Den Informationsstand der Beauftragten finden Sie im Garten des Bundeskanzleramtes.

Am 24. und 25. August 2012 ist es wieder soweit: Jeder kann einmal in die Rolle des Staatsgastes schlüpfen und einen Blick hinter die Kulissen der Regierungsarbeit werfen. Die Bundesregierung lädt zum Tag der offenen Tür im Bundeskanzleramt, im Bundespresseamt und in den Bundesministerien. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Brutto­in­lands­pro­dukt im 2. Quar­tal 2013 um 0,7 % ge­stie­gen

WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft gewinnt nach schwachem Jahresbeginn an Dynamik: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im zweiten Quartal 2013 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,7 % höher als im Vorquartal, teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Den neuesten Berechnungen zufolge hatte die deutsche Wirtschaft im ersten Quartal 2013 stagniert, im Schlussquartal 2012 war das BIP um 0,5 % zurückgegangen.

Im zweiten Quartal 2013 kamen positive Impulse vor allem aus dem Inland: Sowohl von den privaten als auch von den öffentlichen Haushalten wurde mehr konsumiert als im Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Der Dom inmitten einer Dschungel-Landschaft – Neues KVB-Plakat

Köln als Dschungel – das ist das neue Plakatmotiv der Kölner Verkehrsbetriebe (KVB), um für die Nutzung von Bussen und Bahnen und damit für aktiven Klimaschutz zu werben. Zu erkennen sind die Domspitzen der Kathedrale, die aus der Baumlandschaft ragen und Menschen, die auf Elefanten reiten – diese quasi als Verkehrsmittel nutzen. 

Schon seit 2007 wirbt die KVB mit auffälligen Anzeigenmotiven für einen intensiveren Klimaschutz. In den Jahren zuvor zeigten die Plakate ein sich im Hochwasser bewegendes Floß, Huskies im meterhohen Schnee und Kamele zwischen Wüstendünen – natürlich immer vor der Kulisse des Domes.

www.koeln.de

Veröffentlicht unter News

„Herzlich willkommen beim Bürgertelefon der Stadt Köln“: 221-0

Wer die Telefonnummer 221-0 in Köln wählt wird künftig mit der Ansage „Herzlich willkommen beim Bürgertelefon der Stadt Köln“ begrüßt. Das Bürgertelefon löst die ehemalige Bezeichnung „Call-Center“ ab. Die technischen Umschaltungen auf den neuen Namen erfolgen zum 15. August 2013, die Namensänderung auf den gedruckten Medien, wie beispielsweise auf Plakaten oder in Broschüren, erfolgt sukzessive.

Vom 24. Juni bis 7. Juli 2013 konnten sich die Bürgerinnen und Bürger an der neuen Namensfindung für das Call-Center beteiligen. Fünf Vorschläge standen zur Auswahl. Online, telefonisch und persönlich wurden insgesamt 5.724 Stimmen abgegeben. Mit großer Mehrheit von rund 50 % (2.635 Stimmen) hatte der Vorschlag Bürgertelefon die Nase vorn. Die restlichen Stimmen entfielen mit jeweils rund 16 % auf Bürgerinfotelefon und Bürgerservicetelefon, mit 12 % auf Servicetelefon und mit 6 % auf den Vorschlag Servicecentertelefon. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News