Migration: Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl

Der Arbeitskreis Migration der IG Metall Köln-Leverkusen lädt herzlich zu einer interessanten Veranstaltung ein:

WAHLPRÜFSTEINE ZUR BUNDESTAGSWAHL 2013

Optionszwang *** Mehrstaatlichkeit *** Kommunales Wahlrecht

ELFI SCHO-ANTWERPES
Bürgermeisterin der Stadt Köln und MdB-Kandidatin (SPD)

MATTHIAS W. BIRKWALD
Bundestagsabgeordneter der Partei DIE LINKE und rentenpolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion

DR. GUIDO FISCHER
Kreisvorsitzender Leverkusen und MdB-Kandidat (FDP)

ARIF ÜNAL
Landtagsabgeordneter NRW (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN)

Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 19. Juni 2013, 17:00 Uhr (Einlass 16:30 Uhr) im Sitzungssaal, 1. Etage, DGB-Haus, Hans-Böckler-Platz 1.

Quelle: www.koeln-bonn.dgb.de

Veröffentlicht unter News

„Grundrechte sind universell gültig“

Mit diesen Worten reagiert Staatsministerin Böhmer auf das gewaltsame Vorgehen der türkischen Polizei gegen Demonstranten.

„Die Berichte aus Istanbul und anderen Städten der Türkei entsetzen mich zutiefst. Die Bilder vom Taskim-Platz passen in keinster Weise zu einem demokratischen Land im 21. Jahrhundert. Viele der bei uns lebenden drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln sind in Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

58 Parteien und politische Vereinigungen haben Beteiligung an der Bundestagswahl angezeigt

WIESBADEN – Bis zum Ablauf der Einreichungsfrist am Montag, dem 17. Juni 2013, 18.00 Uhr haben 58 Parteien und politische Vereinigungen dem Bundeswahlleiter angezeigt, dass sie sich an der Bundestagswahl 2013 beteiligen wollen.
Wie der Bundeswahlleiter weiter mitteilt, ist dies für die meisten Parteien und politischen Vereinigungen Voraussetzung für die Teilnahme an der Bundestagswahl. Nur Parteien, die im Deutschen Bundestag oder in einem Landtag seit deren letzter Wahl Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Bund und Länder auf dem Weg zur inklusiven Bildung

Bundesministerinnen von der Leyen und Wanka sowie KMK-Präsident Dorgerloh eröffnen Nationale Konferenz zur inklusiven Bildung

Die Bundesministerin für Arbeit und Soziales, Ursula von der Leyen, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Johanna Wanka, und der Präsident der Kultusministerkonferenz, Stephan Dorgerloh, haben am heutigen Montag gemeinsam die Nationale Konferenz Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Lesung – Griechische Gedichte und Erzählung

Sa., 22. Juni 2013, 19:00 Uhr, Köln

Ort: Kunsthaus Rhenania, Bayenstr. 28, Köln

Griechische Gedichte

Elena Palantza, Dr. phil., geb. 1969; Gräzistin, Autorin und Übersetzerin; sie unterrichtet Neugriechische Sprache, Literatur und Kultur an der Universität Bonn; sie hat Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht.

„Schaue das Meer“

Thalia Andronis liest aus ihrem Buch „Mira Mare“. Geboren 1966 in Münster. Sie verbrachte ihre Kindheit zunächst in Griechenland, dann in Deutschland. Sie studierte in Münster Soziologie, Ethnologie und Politikwissenschaft. Seit 2004 freie Lektorin/Korrektorin im Sachbuchbereich. Seit 1995 lebt sie in Köln.

 http://www.pop-griechische-kultur.de/veranstaltungen/veranstaltungen.html

Veröffentlicht unter News