Erinnerung an den Aufstand

Am 19. April 1943 begann der erste Aufstand gegen das NS-Regime. Im Warschauer Ghetto leisteten Hunderte Juden Widerstand gegen die SS. Zum 70. Jahrestag eröffnet das Museum der Geschichte der Polnischen Juden.

Sie war gerade mal elf Jahre alt, als sie Zeugin des Aufstandes im Warschauer Ghetto wurde. Krystyna Budnicka sah die Kämpfe nicht mit ihren Augen, aber sie spürte sie am eigenen Leib. „Oben hat alles gebrannt, deshalb war die Erde im Bunker so heiß geworden, dass wir stets in die Abwasserkanäle fliehen mussten, um uns abzukühlen“, erzählt sie. Tagelang liefen wir hin und her, durch den kleinen Tunnel in dem dreckigen Kanal, in dem irgendwann die Leichen angeschwommen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

EU-Bürger besuchen Integrationskurse

Im Jahr 2012 haben rund 29.000 EU-Bürgerinnen und -Bürger in Deutschland einen Integrationskurs des Bundesamts begonnen. Bei der Bestehensquote der anschließenden Sprachprüfung wird ein neuer Rekordwert erzielt.

Demnach ist der Anteil von EU-Bürgern unter den neuen Integrationskursteilnehmern im letzten Jahr um rund 10 Prozent auf 30,5 Prozent angestiegen. Beachtlich ist dabei, dass EU-Bürger keinen Anspruch auf geförderte Teilnahme am Integrationskurs haben, sondern auf Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Neue Wohnungen in der Innenstadt

Stadt stellt Planungskonzept für Flächen am Perlengraben vor

Auf einem Teil der Grundstücksfläche zwischen Perlengraben, Tel-Aviv-Straße und Blaubach in der Kölner Innenstadt sollen neue Wohnungen entstehen. Dies sieht das Planungskonzept vor, das ein privater Investor zusammen mit dem städtischen Planungsamt entworfen hat. Die Aufstellung eines Bebauungsplans für dieses Areal ist in Vorbereitung.

Nach Abbruch des Gebäudes entlang der Tel-Aviv-Straße, in dem ehemals das Zollkriminalamt untergebracht war, soll dort ein sechsgeschossiges Wohnhaus neu gebaut werden. Südlich davon ist im Bereich der stillgelegten Straßenverbindung zwischen Perlengraben und Tel-Aviv-Straße der Bau eines ebenfalls sechsgeschossigen Gebäudes mit Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

IG-BAU: Flexibler Renteneintritt verhindert Altersarmut

IAQ-Studie: Hohes Hartz IV-Risiko für Bauarbeiter vor Rentenbeginn

Um das Abrutschen in Altersarmut zu verhindern, hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) ein neues Konzept vorgestellt. Es sieht flexible Übergänge aus dem Berufsleben in die Rente vor (Altersflexi-Geld). Ziel ist es, dass Beschäftigte auch bei starker körperlicher Belastung möglichst lange in ihrem Beruf arbeiten können.

Ausgedehnte Zeiten der Arbeitslosigkeit vor der Rente können so verhindert werden. Damit sinkt das Risiko der Arbeitnehmer, am Ende ihres Arbeitslebens in eine soziale Notlage zu geraten. Diese Gefahr ist vor allem für Bauarbeiter besonders hoch, wie eine aktuelle, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Vortrag: „Amazonen“ von Dr. Angelika Dierichs

Mi. 24. April 2013, 19:30 Uhr

Ort: Vortragssaal der BRÜCKE, Raum 307, Kasernenstraße 6, 40213 Düsseldorf
Veranstalter
: Deutsch-Griechische Gesellschaft Düsseldorf e.V.

Die Präsentation behandelt die Vielschichtigkeit des Amazonen-Mythos zwischen Legende und Wissenschaft. Amazonen stellen sich vor in Bildern aus dem Altertum, in Darstellungen aus der Neuzeit und durch archäologisch fassbare Spuren von bewaffneten Kriegerinnen. Sogar Amazonen aus der aktuellen Popkultur können wir begegnen.

Eintritt: 3 Euro
Info: www.de-gr-gesellschaft.com

Veröffentlicht unter News