Am 19. April 1943 begann der erste Aufstand gegen das NS-Regime. Im Warschauer Ghetto leisteten Hunderte Juden Widerstand gegen die SS. Zum 70. Jahrestag eröffnet das Museum der Geschichte der Polnischen Juden.
Sie war gerade mal elf Jahre alt, als sie Zeugin des Aufstandes im Warschauer Ghetto wurde. Krystyna Budnicka sah die Kämpfe nicht mit ihren Augen, aber sie spürte sie am eigenen Leib. „Oben hat alles gebrannt, deshalb war die Erde im Bunker so heiß geworden, dass wir stets in die Abwasserkanäle fliehen mussten, um uns abzukühlen“, erzählt sie. Tagelang liefen wir hin und her, durch den kleinen Tunnel in dem dreckigen Kanal, in dem irgendwann die Leichen angeschwommen Weiterlesen