An ersten dezentralen Warnstreiks in der Tarif- und Besoldungsrunde des öffentlichen Dienstes der Länder nehmen in dieser Woche in NRW über 3.000 Beschäftigte aus vielen Bereichen des öffentlichen Dienstes teil. Am Mittwoch, 20.2., ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an den sechs nordrhein-westfälischen Universitätsklinken in Düsseldorf, Essen, Bonn, Köln, Aachen und Münster zu ganztägigen Arbeitsniederlegungen auf, an denen in der ersten Phase rund 1.000 Beschäftigte teilnehmen sollen. Weiterlesen
Archiv für den Monat: Februar 2013
1,9 % der Haushalte bezogen 2011 Wohngeld
WIESBADEN – Am Jahresende 2011 bezogen in Deutschland rund 770 000 Haushalte Wohngeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,9 % aller privaten Haushalte. Im Vergleich zu 2010 ging die Zahl der Empfängerhaushalte um 10 % zurück. Damals hatte der Anteil der Wohngeld beziehenden Haushalte 2,1 % betragen.
Wohngeld ist ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird – gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes – einkommensschwächeren Haushalten gewährt, damit diese die Wohnkosten für angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen können. Alle Angaben beziehen sich auf reine Wohngeldhaushalte, in denen ausschließlich wohngeldberechtigte Haushaltsmitglieder leben.
Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/02/PD13_062_223.html
GELDGOTT//CHOR DER EMPÖRTEN
Ein Lustspiel von Kostas Papakostopoulos nach „Ploutos“ von Aristophanes
Im Rahmen der Residenztage der Stadt Köln
am 20. und 21. Februar 2013 um 20:00 Uhr
im roten Saal des COMEDIA Theaters Vondelstraße 4–8 , 50677 Köln
sowie am 13., 14., 15., 16. (geschlossene Veranstaltung) und 17. März 2013 um 20:00 Uhr in der studiobühneköln Universitätsstr. 16a, 50937 Köln
Ein Geist geht um in Europa… und ein Ruf: „Empört euch!“ Transparente, Weiterlesen
Herzlich Willkommen zu didacta 2013 in Köln! 19.02. – 23.02.1013
Als weltweit größte und Deutschlands wichtigste Bildungsmesse bietet die didacta den perfekten Überblick über Angebot, Trends und aktuelle Themen in den Bereichen Kindertagestätten, Schule/Hochschule, Ausbildung/Qualifikation, Weiterbildung/Beratung und Bildung & Technologie.
Zur didacta 2013 werden wieder rund 800 Aussteller aus 15 Ländern erwartet. Zudem bietet das anspruchsvolle Rahmenprogramm zahlreiche Foren, Workshops, Vorträge, Seminare und Podiumsdiskussionen zu aktuellen Fragen der Erziehung und Bildung. Das alles macht die didacta für Sie zur idealen Weiterbildungsveranstaltung.
Lehrstellen finden beim Speed Day
Am 22. Februar haben Ausbildungssuchende beim „Speed Day 2013“ die Chance, Ausbilder und Azubis zu treffen, Informationen zu den unterschiedlichen Berufen zu erhalten und sich auch selbst direkt zu bewerben. Unter anderem stellen sich Unternehmen wie NetCologne, die KVB, Ikea und die Techniker Krankenkasse vor.
Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsberuf verhilft der Speed Day bereits zum dritten Mal zum direkten Kontakt zwischen Arbeitgebern und Jugendlichen. Die Initiative von Unternehmen am Butzweiler Hof will Weiterlesen