Stellungnahme der Mitglieder des ESS zu den jüngsten Ereignissen hinsichtlich ELSTAT in Griechenland

WIESBADEN – Gegen den Leiter des griechischen Statistischen Amtes (ELSTAT), Andreas Georgiou, wurden in Griechenland rechtliche Schritte eingeleitet. Hintergrund ist die Veröffentlichung von Daten zum Staatsdefizit 2009 durch ELSTAT.

Nachdem das europäische Statistikamt (Eurostat) in der jüngeren Vergangenheit mehrfach die Übereinstimmung der griechischen Daten mit den festgeschriebenen europäischen Standards bestätigt hat, sehen sich die Amtsleiter der europäischen Statistikämter aufgerufen, sich zu den aktuellen Vorgängen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Reallöhne niedriger als im Jahr 2000

Die Löhne sind zuletzt stärker gestiegen. Trotzdem liegen sie real immer noch unter dem Niveau der Jahrtausendwende. Und deutlich zurück hinter den Gewinn- und Vermögenseinkommen. Real, also nach Abzug der Preissteigerung, sind die durchschnittlichen Bruttolöhne je Beschäftigtem in Deutschland zwischen 2000 und 2012 um rund 1,8 Prozent gesunken.

Das zeigen neue Berechnungen des WSI-Tarifarchivs (Hans Böckler Stiftung). Die vergangenen drei Jahre, in denen die Löhne real um 1,2, um 1 und 0,6 Prozent zulegten, haben die erheblichen Verluste noch nicht ausgeglichen, die zuvor aufgelaufen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Vortrag mit Musik über die griechische Insel Lesbos

Fr., 08. Februar 2013, 18:00 Uhr

Ort: Mettmanner Hofhaus, Am Laubacher Feld 66 a, 40822 Mettmann

Die Insel Lesbos bietet ursprüngliches Griechenland, leere Strände und beschauliches Inselleben. Lesbos ist von verblüffender Schönheit mit atemberaubenden Landschaften, steinig, zerklüftet und rauh, dann wieder grün, leuchtend und warm. Die Insel  besticht durch kleine, ursprüngliche Bergdörfer, imposante Klöster und Heilquellen. Am Freitag, dem 8. Februar, halten die Frauen Quellengrund Mettmann einen Vortrag mit Musik, Bildern und Kostproben über die Insel Lesbos.

Referentinnen: Ursula Zednicek und Johanna Klugstedt

Info: http://frauen-quellengrund.de, Anmeldung: 02104 1775778

Veröffentlicht unter News

27 % der gering­fügig Beschäf­tigten such­ten um­fang­reichere Tätig­keit

WIESBADEN – Rund 5 Millionen Personen waren im Jahr 2010 ausschließlich geringfügig beschäftigt. Davon waren insgesamt 27 % auf der Suche nach einer umfangreicheren Tätigkeit, haben aber keine passende finden können. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis einer in Zusammenarbeit mit dem Bereich Statistik der Bundesagentur für Arbeit erstellten Studie mit. Hierfür wurden im Herbst 2010 gut 6 000 ausschließlich geringfügig Beschäftigte zu ihrer sozialen Situation und ihrer Motivation befragt.

Weitere 25 % der Personen würden gerne mehr arbeiten, konnten den Wunsch nach einer umfangreicheren Tätigkeit jedoch aufgrund der persönlichen Situation nicht verwirklichen. Knapp die Hälfte der geringfügig Beschäftigten gab an, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News