Ergebnispräsentation und Buchvorstellung ABSCHLUSSVERANSTALTUNG GEMEINSAME GESCHICHTE(N)

Donnerstag, 17.01.13, 19:00 Uhr
ZAKK, Fichtenstr. 40, 40233 Düsseldorf

In einer Lesung aus dem im Workshop „Gemeinsame Geschichte(n)“ entstandenen Buch lesen die TeilnehmerInnen und stellen die Ergebnisse vor.

Das Projekt „Gemeinsame Geschichte(n)“ richtet sich an SeniorInnen in der nachberuflichen Lebensphase. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf SeniorInnen mit Zuwanderungsgeschichte. So kommen Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen zusammen, deren Verbindung der gemeinsame Lebensraum, die Stadt Düsseldorf, ist.
In einer Schreibwerkstatt unter der Leitung der Autorin Pamela Granderath und Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Stärkung des geförderten Wohnungsbaus in Köln

Oberbürgermeister Jürgen Roters hält neue Instrumente zur Stärkung des geförderten Wohnungsbaus in Köln für zwingend erforderlich. „Die Zahlen des vergangenen Jahres haben gezeigt, dass in den sozialen Wohnungsbau in Köln viel zu wenig investiert wird. Es gibt andererseits eine große Nachfrage nach preiswertem Wohnraum. Das zeigt, bestehende Förderinstrumente greifen kaum, die Investoren Anreize geben sollen, öffentlich geförderte Wohnungen zu bauen. Hier müssen wir neue Instrumente entwickeln“.
 
„In dieser Situation sei es unerlässlich, die privaten Investorinnen und Investoren stärker in die Pflicht zu nehmen“, so Roters. Eine entsprechende Verpflichtung der Investorinnen und Investoren hatte auch der Rat der Stadt Köln zuletzt in seiner Sitzung am 18. Dezember 2012 gefordert. „Die Verwaltung wird dem Rat kurzfristig einen Vorschlag vorlegen, wonach bei neuen Bauprojekten ein Mindestanteil geförderter Wohnungen errichtet werden muss“, kündigte der Oberbürgermeister an. Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Deutsch-türkischer Austausch: „Likeminds“ für „juniorexperts“ ausgeschrieben

Noch bis zum 10. Februar 2013 können sich gut Englisch sprechende Junior-Expertinnen und -Experten aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft oder Medien für die Teilnahme am deutsch-türkischen Begegnungs- und Netzwerk-programm „likeminds“ bewerben.

Likeminds“ heißt so viel wie „Gleichgesinnte“ und ist ein binationales Begegnungs- und Besuchsprogramm in Deutschland und der Türkei. Die Europäische Akademie Berlin führt das Projekt in Kooperation mit der Robert Bosch Stiftung und dem Istanbul Policy Center bereits zum dritten Mal durch. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Wenn ich die Wahl hätte“

„Wenn ich die Wahl hätte…“, so lautet das Motto des „RTL Com.mit Award“ 2013. Was wünschen sich Jugendliche zum Thema Integration? Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, sich mit eigenen Filmen an dem Wettbewerb zu beteiligen. Die Schirmherrschaft hat Staatsministerin Böhmer übernommen.
 Startschuss für den „RTL Com.mit Award“ 2013: Bei einer Diskussionsrunde in der Immanuel-Kant-Oberschule in Berlin wurde der Schülerwettbewerb am Mittwoch, 09.01.2013, vorgestellt. Von dort kommt die Vorjahressiegerin des Wettbewerbs Thabea-Christin Schulz.
RTL-Chefredakteur Peter Kloeppel und Staatsministerin Maria Böhmer, die die Schirmherrschaft Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

2012 erneu­ter Be­völ­ke­rungs­an­stieg er­war­tet

WIESBADEN – Die Einwohnerzahl Deutschlands hat nach einer Schätzung des Statis­tischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2012 erneut zugenommen. Am Jahresanfang lebten 81,8 Millionen Personen und am Jahresende voraussichtlich etwa 82,0 Millionen Personen in Deutschland.

Nach acht Jahren Rückgang wird die Bevölkerungszahl damit das zweite Jahr in Folge steigen. Ursache hierfür sind die hohen Wanderungsgewinne gegenüber dem Ausland, die das Geburtendefizit Weiterlesen

Veröffentlicht unter News