64.539 Erstanträge im Jahr 2012

Zuwachs um 41,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Im Jahr 2012 nahm das Bundesamt 64.539 Asylerstanträge entgegen. Im Vergleich zum Vorjahr 2011 mit 45.741 Erstanträgen bedeutet dies einen Zuwachs von 41,1 Prozent. Auch die Zahl der Folgeanträge stieg im Jahresvergleich von 7.606 auf 13.112 Folgeanträge (+72,4 Prozent).

Hauptherkunftsland im vergangenen Jahr war Serbien mit 8.477 Erstanträgen, gefolgt von Afghanistan (7.498 Erstanträge), Syrien (6.201 Erstanträge), Irak (5.352 Erstanträge), Mazedonien (4.546 Erstanträge) und dem Iran (4.348 Erstanträge). Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Ausländische Unternehmen sind hoch zufrieden mit Standort NRW

NRW.INVEST erzielte 2012 mit Ansiedlungen ausländischer Investoren den zweitbesten Arbeitsmarkteffekt seit Bestehen der Landeswirtschaftsförderung: 2.878 neue Arbeitsplätze entstehen durch 111 Investitions- und Erweiterungsprojekte. Im Vorjahr hatte die Zahl der von NRW.INVEST betreuten Vorhaben noch um 20 Prozent höher gelegen (140 Projekte mit 2.682 Arbeitsplätzen).

Insgesamt gingen die ausländischen Ansiedlungen in Nordrhein-Westfalen 2012 sogar um 26 Prozent zurück (von 234 auf 173 Firmen), wobei die landeseigene Wirtschaftsförderung 57 Prozent der Projekte akquirierte. „Es ist durch die Aktivitäten von NRW.INVEST gelungen, den generellen Rückgang bei den Ansiedlungen in NRW Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Griechisches Neujahrsfest der ΠΟΠ

Sonntag, 20. Januar 2013

ab 16.00 Uhr, Köln-Restaurant ATHEN´S

Die ΠΟΠ / Πολιτιστική Ομάδα Πρωτοβουλίας – Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland möchte nach einem erfolgreichen Jahr mit viel Zuspruch, Lob und neuen Mitgliedern mit ihren Freunden die Vassilopitta im Restaurant ATHEN’S feiern. Es befindet sich direkt am Heumarkt neben der Malzmühle. Das Restaurant wird uns ein Buffet mit verschiedenen Speisen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Deut­sche Wirt­schaft trotzt 2012 euro­päischer Wirt­schafts­krise

Staat erzielt erstmals seit 2007 Finanzierungsüberschuss

WIESBADEN – Die deutsche Wirtschaft ist im Jahresdurchschnitt 2012 weiter gewachsen: Um 0,7 % war das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) höher als im Vorjahr. Dies ergaben erste Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis). In den beiden vorangegangenen Jahren war das BIP sehr viel kräftiger gestiegen (2010 um 4,2 % und 2011 um 3,0 %).
 
Dabei handelte es sich aber um Aufholprozesse nach der weltweiten Wirtschaftskrise 2009. „Im Jahr 2012 erwies sich die deutsche Wirtschaft dagegen in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld als widerstandsfähig und trotzte Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

Auf Jobsuche in Deutschland / Junge Griechen flüchten vor der Krise

Der Schriftführer der Griechischen Gemeinde Köln sprach darüber mit dem WDR in der Sendung RADIOPOLIS (  www.radiopolis.de ).

„Der Norden wird reicher, der Süden ärmer. So lautet das Fazit des Sozialberichts, den die EU-Kommission am Dienstag (08.01.13) vorgestellt hat. Kein Wunder also, dass immer mehr junge Menschen in den Norden ziehen, um hier Arbeit zu suchen. Vissarion Klissouras berät junge Griechen, die in Köln ihr Glück versuchen wollen. In Funkhaus Europa erzählt er von seinen Erfahrungen.“

Hier der link

http://funkhauseuropa.de/themen/2013_01/jobsuche_griechen.phtml

Veröffentlicht unter News