Feb­ru­ar 2013: Wei­ter stei­gen­de Er­werbs­tä­tig­keit

WIESBADEN –  Im Februar 2013 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt 41,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig.

Gegenüber Februar 2012 war das ein Plus von 284 000 Erwerbstätigen oder 0,7 %. Die Zahl der Erwerbslosen betrug im Februar 2013 gut 2,5 Millionen Personen, das waren etwa 50 000 mehr als ein Jahr zuvor. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

1. Kommentierte Zuwanderungs- und Integrationsstatistik für NRW

Zuwanderung stabilisiert die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt in Nordrhein-Westfalen. Dies ist ein Ergebnis der ersten Kommentierten Zuwanderungs- und Integrationsstatistik für das Land NRW, die Integrationsminister Guntram Schneider vorgelegt hat (27.03.3013).

„Ohne Zuwanderung hätte NRW nur noch 14 Millionen Einwohner. Und ganz aktuell stellen wir fest, dass die seit dem Jahr 2000 zu uns gekommenen Zuwanderinnen und Zuwanderer nicht nur jünger sind als unser Bevölkerungsdurchschnitt, sondern auch besser ausgebildet. Wir können also mit Recht sagen, dass wir heute ein so starkes Land sind, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Innenminister Jäger: Neue Statistik zeigt Gefahren von Rechtsextremisten auch bei der Alltagskriminalität

Die neue Auswertung der Kriminalstatistik für das Jahr 2012 in Nordrhein-Westfalen zeigt, dass rechtsextremistische Straftäter noch gefährlicher sind, als allein die Zahl der politisch motivierten Straftaten zu erkennen gibt. Die Statistik belegt, dass auf nahezu jedes bekanntgewordene politisch motivierte Gewaltdelikt von Rechtsextremisten zwei weitere Gewaltdelikte der Allgemeinkriminalität kommen.

Das teilte NRW-Innenminister Ralf Jäger in Düsseldorf mit. „Wir wissen heute genauer, welche Taten diese Leute verüben“, erläuterte Minister Jäger. „Je mehr wir über sie wissen, umso eher können wir Zusammenhänge erkennen und einschreiten.“
Im Jahr 2012 wies die Polizei 556 Rechtsextremisten insgesamt 1.387 Straftaten der Allgemeinkriminalität nach. Darunter waren ein Tötungsdelikt, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

15,8 % der Be­völ­ke­rung Deutsch­lands wa­ren 2010 ar­muts­ge­fähr­det

WIESBADEN – Der Anteil der armutsgefährdeten Menschen an der Bevölkerung lag in Deutsch­land im Einkommensbezugsjahr 2010 bei 15,8 % und damit unter dem EU-Durchschnitt von 16,9 %. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Basis von Daten des europäischen Statistikamtes Eurostat mit.

Nach EU-Definition gilt eine Person als armutsgefährdet, wenn ihr Einkommen nach Einbeziehung staatlicher Transferleistungen weniger als 60 % des mittleren Einkommens der Gesamtbevölkerung eines Landes beträgt. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Aktuelle Daten zur Integration

Von Dezember 2012 bis März 2013 wurden im „Update Integrationsreport“ die Daten zur Struktur der Zuwandererbevölkerung in Deutschland, ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung und zum Einbürgerungsgeschehen aktualisiert.

So lässt sich in den „Grunddaten der Zuwandererbevölkerung“ die kontinuierliche Zunahme der Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Deutschland anhand des Mikrozensus der Jahre 2005-2011 nachvollziehen. 2011 hatten bereits rund 16 Millionen Menschen Weiterlesen

Veröffentlicht unter News