„Grundrechte sind universell gültig“

Mit diesen Worten reagiert Staatsministerin Böhmer auf das gewaltsame Vorgehen der türkischen Polizei gegen Demonstranten.

„Die Berichte aus Istanbul und anderen Städten der Türkei entsetzen mich zutiefst. Die Bilder vom Taskim-Platz passen in keinster Weise zu einem demokratischen Land im 21. Jahrhundert. Viele der bei uns lebenden drei Millionen Menschen mit türkischen Wurzeln sind in Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Funkstillstand in Griechenland

Seit Donnerstag befindet sich Griechenland wieder im Generalstreik – dem ersten seit vier Monaten. Sämtliche staatliche Einrichtungen sind geschlossen, Zug- und Busfahrer, Werftarbeiter, Lehrer, sowie Fluglotsen sind in den Ausstand getreten, Krankenhäuser in den Notbetrieb gewechselt. Die Metro in Athen fährt zwar – die Lokführer sind noch der letzten Arbeitsverpflichtung durch die Regierung unterworfen – ist aber mit großen Verspätungen und Fahrplanstörungen ebenfalls blockiert. Bereits seit Dienstag hatten Journalistengewerkschaften zum Streik aufgerufen, Tageszeitungen, Fernseh- und Radiosendungen entfallen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Projekt für Jugendliche mit ausländischen Wurzeln

An sechs Terminen in diesem Sommer können sich Jugendliche mit Zuwanderungsgeschichte über Möglichkeiten informieren, eine Ausbildung bei der Stadt Köln zu machen. Stadt und Arbeitsagentur Köln suchen für dieses Projekt gemeinsam Kandidatinnen und Kandidaten. Sechs Projekte dieser Art wurden bereits durchgeführt. Auch für das nächste Jahr ist eine solche Maßnahme geplant.

Informationsveranstaltungen dazu finden im Berufsinformationszentrum Köln (BIZ), Luxemburger Straße 121, 50939 Köln, an folgenden Terminen jeweils um 14 Uhr statt: Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Noch 100 Tage bis zur Bundestagswahl

Heute, den 14. Juni 2013, ist genau der 100. Tag vor der Bundestagswahl. Zu diesem Anlass hat der Bundeswahlleiter die „Wahlen in Zahlen“ zur Bundestagswahl 2013 zusammengestellt. Die Zählung der Tage vor der Bundestagswahl hat wahlrechtlich eine besondere Bedeutung: Für jede Wahl gibt es einen tagesgenauen Terminkalender, der die gesetzlich festgelegten Fristen und Termine für alle Beteiligten enthält.

So ist zum Beispiel der 35. Tag vor der Wahl, der 18. August 2013, der Stichtag für die Eintragung aller Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis, die an diesem Tag bei der Meldebehörde gemeldet sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Feierliche Verleihung staatlicher türkischer Sprachzertifikate

Schulministerin Sylvia Löhrmann hat in Gelsenkirchen im Rahmen einer Feierstunde Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften staatliche türkische Sprachzertifikate (TÖMER) überreicht.

Die Ministerin gratulierte den Beteiligten zum erfolgreichen Erwerb der Zertifikate. „Ein zentrales Anliegen der Landesregierung ist es, Integration durch Bildung aktiv zu fördern. Die TÖMER-Zertifikate stellen hierbei einen wichtigen Baustein dar. Sie werten die Bedeutung der türkischen Sprache in Deutschland auf und fördern die Mehrsprachigkeit. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, wie in anderen Fremdsprachen auch, ein anerkanntes Weiterlesen

Veröffentlicht unter News