Die Kinder des Sisyfos. SCHÖNHEIT UND GERECHTIGKEIT

Ein SYMPOSION

am Samstag, 20. April 2013,10:30 bis 13:00 und 13:30 bis 16:00,

im Großen Lesesaal der Kölner Zentralbibliothek, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln

Die Kinder des Sisyfos. SCHÖNHEIT UND GERECHTIGKEIT. Die Bedeutung der Romantetralogie „Die Kinder des Sisyfos“ von Erasmus Schöfer für die Kulturgeschichte der deutschen Nachkriegsepoche

Es sprechen:

10:45 Dr. David Salomon, Frankfurt/Siegen: Geschichte in Figuren – Ein säkulares Epos

12:00 Dietmar Dath, Frankfurt: Schönheit und Gerechtigkeit – Das Doppelgesicht eines Zeitromans

13:30 Prof. Dr. Jürgen Link, Essen: “Sonnenflucht”. Erasmus Schöfers politischer Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Digitale Arbeit in Deutschland – Potenziale und Problemlagen

Einladung zur Debatte am 25. April 2013 in Köln

Große Freiheit oder Überwachung pur? Die Digitalisierung hat das Arbeitsleben immer mehr im Griff. Ohne festen Arbeitsplatz, ohne klar umrissene Arbeitszeiten. Sind Smartphones, Pads und Laptops Instrumente zu nie geahnter Selbstverwirklichung in der Arbeitswelt 2.0 oder verführerische Werkzeuge zur absoluten (Selbst-)Ausbeutung?

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat in einer Studie die Veränderungen des Arbeitslebens untersuchen lassen. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

“Neofaschistische griechische Bewegung beginnt in Deutschland Fuß zu fassen“

Brief der POP (Πολιτιστική Ομάδα Πρωτοβουλίας / Initiativgruppe Griechische Kultur in der Bundesrepublik Deutschland) an TAZ-Redaktion,  die Süddeutsche Zeitung, an den Kölner Stadtanzeiger, an den Verband der Griechischen Gemeinde in der Bundesrepublik Deutschland, an den Verband der Deutsch-Griechischen Gesellschaften in Deutschland

Seit geraumer Zeit ist in Griechenland eine Partei entstanden, die „goldene Morgenröte“ (Chrissi Avji), die nationalsozialistisches Gedankengut verbreitet, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Vereinfachter Ansässigkeitsnachweis für Auslandsgriechen

Das Finanzministerium vereinfachte für Auslandsgriechen das Verfahren für den Nachweis ihres dauerhaften Wohnsitzes im Ausland gegenüber dem Finanzamt in Griechenland.

Wie der Staatssekretär im Finanzministerium, Giorgos Mavraganis, nach einer Begegnung mit Vertretern der Auslandsgriechen bekannt gab, modifizierte das Ministerium erneut die Bestimmung über die steuerliche Bescheinigung des dauerhaften Auslandswohnsitzes.

Demnach liegt es fortan in der freien Entscheidung der im Ausland lebenden Griechen, Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

„Oi kairoí tis ánixis“ – „Frühlingszeiten!“

Erzählungen und Musik zum griechischen Frühling – vom Osterfest bis zum 1. Mai

„Είπα στην αμυγδαλιά: ‚μίλησέ μου για το Θεό’… kαι η αμυγδαλιά άνθισε“„Ich sagte dem Mandelbaum: ‚Sprich mir von Gott’… und der Mandelbaum blühte“Nikos Kasantzakis: „Rechenschaft vor El Greco“

Bei der Beschäftigung mit der griechischen Volkstradition kommt ein besonderer Aspekt zum Ausdruck: Die Jahreszeiten sind nicht nur der periodische Wechsel der Natur, sondern sie werden eng verknüpft mit der Religion verstanden und besitzen darüber hinaus einen soziologischen Charakter, wenn man von der der jeweiligen Jahreszeit entsprechenden Verhaltensweise des griechischen  Menschen ausgeht. Dies wird in den Sitten und Bräuchen des Volkes und in den damit verbundenen Festen sowie in Weiterlesen

Veröffentlicht unter News