19,6 % der Bevölkerung Deutschlands von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen – Anteil EU-weit bei 24,8 %

WIESBADEN – Knapp jede/r Fünfte (19,6 %) in Deutschland – das sind etwa 16 Millionen Menschen – war 2012 von Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen. Gegenüber 2011 (19,9 %) ging der Anteil damit leicht zurück. Dies ist ein Ergebnis der Erhebung LEBEN IN EUROPA (EU-SILC) 2012. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag der Anteil armer oder sozial ausgegrenzter Menschen in der gesamten Europäischen Union mit 24,8 % noch deutlich höher als in Deutschland.

Nach der EU-Definition für EU-SILC setzte sich die Quote für Deutschland im Jahr 2012 aus den Prozentanteilen der armutsgefährdeten Bevölkerung (16,1 %; siehe Pressemitteilung vom 25.10.2013), der von erheblicher materieller Entbehrung betroffenen Bevölkerung (4,9 %) und der Bevölkerung in Haushalten mit sehr geringer Erwerbsbeteiligung (9,8 %) zusammen…

 Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/12/PD13_431_634.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

2012 leichter Rückgang bei der Verwendung von Treibhausgasen

WIESBADEN – Im Jahr 2012 wurden von deutschen Unternehmen 9 847 Tonnen Fluorkohlenwasserstoffe verarbeitet, die als klimawirksame Treibhausgase eingestuft werden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Rückgang von 2 % oder 219 Tonnen gegenüber dem Vorjahr. Zusätzlich wurden im Jahr 2012 rund 1 095 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) abgegeben. Klimawirksame Stoffe tragen zur Klimaveränderung bei und nehmen Einfluss auf die Erderwärmung.

Fluorierte Treibhausgase werden überwiegend in geschlossenen Systemen in der Kälte- und Klimatechnik, als Treibmittel in Spraydosen sowie in Schäumen verwendet. Eine klimawirksame Gefährdung tritt erst bei ihrer Freisetzung in die Atmosphäre auf. Daher bezeichnet man diese Stoffe auch als potenziell emissionsrelevant…

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/12/PD13_429_32421.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

„Hoch die internationale Solidarität!“ Jahresabschlussfeier 2013 der SPD Köln-Ehrenfeld in den Räumlichkeiten der Griechischen Gemeinde Köln

Als Zeichen der internationalen Solidarität feiert die SPD Ehrenfeld ihren diesjäh­rigen Jahresabschluss in den Räumlichkeiten der Griechischen Ge­meinde Köln gemeinsam mit unseren griechischen Mitbürger*innen! Die Teilnahme ist kostenlos, die Küche der Gemeinde verwöhnt uns mit griechischen Spezialitäten zu kleinen Preisen. Es wird ein Kultur­programm geben.

Freitag, 13. Dezember 2013, 19.00 Uhr
Griechische Gemeinde Köln
Liebigstraße 120b, 50823 Köln

Wir freuen uns auf einen freudenreichen Abend!

Gastgeber: Andreas Pöttgen

https://www.facebook.com/events/175962675930746/permalink/184573851736295/

Veröffentlicht unter News

783 000 Haushalte bezogen am Jahresende 2012 Wohngeld

WIESBADEN – Am Jahresende 2012 bezogen in Deutschland rund 783 000 Haushalte Wohngeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,9 % aller privaten Haushalte. Im Vergleich zu 2011 ging die Zahl der Empfängerhaushalte um 13 % zurück. Damals erhielten rund 903 000 Haushalte Wohngeld, was einem Anteil von 2,2 % aller Privathaushalte entsprach. 

In den neuen Ländern (ohne Berlin) wird Wohngeld fast doppelt so häufig in Anspruch genommen wie im früheren Bundesgebiet (einschließlich Berlin). Am Jahresende 2012 erhielten 3,2 % aller ostdeutschen und 1,7 % aller westdeutschen Privathaushalte Wohngeld. In Mecklenburg-Vorpommern waren die privaten Haushalte mit einem Anteil von 4,4 % am häufigsten auf Wohngeld angewiesen, am seltensten in Bayern und im Saarland mit einem Anteil von je 1,1 %…

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/12/PD13_420_223.html

www.destatis.de

Veröffentlicht unter News

Arbeitsmöglichkeit in Willich und Gütersloh – Mitteilung der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.

In Willich: Eine kleine Schulküche für einen Kindergarten sucht eine zuverlässige Reinigungskraft.
Täglich Mo.-Fr. ca.18-20:30 Uhr in  47875 Willich auf Steuerkarte.
Intressenten bitte bei Ria Olsen melden: Mobil 0178-3417262
In Gütersloh
: es gibt die Möglichkeit für Griechen als Schlosser oder Elektriker in einer Fleischfabrik zu arbeiten.

Bei Interesse bitte erstmal bei mir melden.
Herzliche Grüße
Chrissa Stamatopoulou

Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe e.V.
Geschäftsbereich Soziales und Integration
Lenaustraße 41 / D-40470 Düsseldorf
Telefon: +49 211 6398 -347 / Telefax: +49 211 6398 -299
h.stamatopoulou@diakonie-rwl.de / www.diakonie-rwl.de

Veröffentlicht unter News