LOCOMONDO TOUR 2015

18.09.2015

THE ROCK CAFE ST. PAULI, Silbersackstraße 27, 20359, Hamburg, um 21.00 Uhr

19.9.2015
Hannover, Fest der Kulturen 2015 Ort: Neues Rathaus Trammplatz 2 30159

21.9.2015
Bonn Harmonie, Frongasse 28-30, 53121 um 20.00 Uhr

23.9.2015
um 21.00 Uhr Musikbunker Aachen e.V. Goffartstrasse 52066 Aachen

25.9.2015
20.30 Uhr Kulturzentrum Franz K. Unter den Linden 23 72762 Reutlingen

Locomondo ist eine siebenköpfige Band aus Athen in Griechenland, die Reggae und Ska mit Elementen traditioneller griechischer Musik verbindet.

Locomondo arbeitete mit bekannten griechischen Musikern zusammen, darunter mit der Sängerin Eleni Dimou und dem Rock-Musiker Vasilis Papakonstantinou, mit dem sie das Lied Kitharistas tou theou (Κιθαρίστας του θεού) aufnahmen. Zu ihrer 2010 anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft veröffentlichten Single Goal! drehten sie ein Video zusammen mit dem Nationalspieler Dimitrios Salpingidis.

Die Texte von Locomondo sind meist auf Griechisch oder Englisch verfasst. Zum Repertoire der Band gehören aber auch Lieder auf Deutsch. Die Single Goal! veröffentlichte Locomondo in Deutschland auch mit deutschem Text unter dem Titel Tor! Im April 2011 veröffentlichte Locomondo mit der Compilation „Best of“ ihr erstes Album auf dem internationalen Markt, zu dem eine Coverversion des Schlagers Griechischer Wein von Udo Jürgens gehört.

Infos : http://www.greeklyrics.de/griechische-musik-aktuell/veranstaltungen.html

Veröffentlicht unter News

Erwerbstätigkeit älterer Menschen nimmt zu

WIESBADEN – Im Jahr 2014 gingen in Deutschland 14 % der 65- bis 69-Jährigen einer Erwerbstätigkeit nach. 2005 waren es noch 6 % gewesen. „Die Erwerbstätigen­quote älterer Menschen hat sich in kurzer Zeit mehr als verdoppelt“, sagte Roderich Egeler, Präsident des Statistischen Bundesamtes (Destatis), heute auf der Pressekonferenz „Die Generation 65+ in Deutschland„. Mit zunehmendem Alter gewinnt außerdem die Selbstständigkeit als Erwerbsform an Bedeutung. Rund 39 % der 65- bis 69-jährigen Erwerbstätigen waren 2014 selbstständig oder mithelfende Familienangehörige. Bei den 60- bis 64-jährigen Erwerbstätigen lag der Anteil lediglich bei 16 %.

Auch in anderen Lebensbereichen sind ältere Menschen heute sehr viel aktiver als noch vor wenigen Jahren. So nutzten im Jahr 2014 bereits 57 % der Seniorinnen und Senioren einen Computer. Seit 2010 ist dieser Anteil um 8 Prozentpunkte gestiegen. Der Anteil der Internetnutzerinnen und -nutzer an den Personen ab 65 Jahre hat sich im selben Zeitraum von 35 % auf 45 % erhöht. Rund 42 % der Gasthörerinnen und Gasthörer an deutschen Hochschulen waren im Wintersemester 2014/2015 mindestens 65 Jahre alt. Zehn Jahre zuvor hatte der Anteil noch 31 % betragen. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

NIMIRUM sucht Regionalberater für den Sprach- und Kulturraum Griechenland (m/w)

Was wir machen?

Für Unternehmen bzw. deren Agenturen führt der Wissensdienstleister NIMIRUM (www.nimirum.info) regelmäßig sogenannte „Kulturchecks“ aus. Wir untersuchen, ob geplante Kommunikationsmaßnahmen in den jeweiligen Zielmarkt passen oder ob Missverständnisse bzw. Fallstricke drohen: für Texte, Slogans, Gesten, Symbole oder Bilder.

Machen Sie mit und werden Sie Teil unseres freiberuflichen Experten-Netzwerkes!

Sie können aufgrund Ihrer sprachlichen Expertise und kulturellen Kenntnisse Ihres (Mutter)Landes begründet analysieren, ob eine bestimmte Textform (Tonality) in einer spezifischen Region Griechenlands funktionieren würde oder nicht?

Sie kennen Land und Leute sehr gut und trauen sich zu, die Wirkung von kommerziellen Sprach- und Bildbotschaften (Werbung, PR-Kampagnen etc.) fundiert einzuschätzen?

Sie können sich begeistert in neue und spannende Themenbereiche rund um die griechische Kultur einarbeiten und kennen die wichtigsten Recherchetools? Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

SCHUTZFLEHENDE von Kostas Papakostopoulos nach Aischylos

Liebe Freunde des DEUTSCH GRIECHISCHEN THEATERS!

In diesem Jahr feiern wir unser 25jähriges Jubiläum! Im Rahmen dieses Jubiläums präsentieren wir unsere erfolgreiche Uraufführung     SCHUTZFLEHENDE                    von Kostas Papakostopoulos nach Aischylos

auf dem Welt-Theater-Festival Art Carnuntum bei Wien

am 11. Juli 2015 um 21:00 Uhr

im römischen Amphitheater Petronell-Carnuntum

Weitere Informationen unter: www.artcarnuntum.at oder Tel. 0664 392 3400

Weitere Informationen zu SCHUTZFLEHENDE und zum DGT finden Sie auf unserer Homepage: www.dgt-koeln.de

„Gib uns Asyl!“ fordert der Frauenchor in dem Stück „Die Schutzflehenden“ von Aischylos. Um der Zwangsheirat zu entgehen, fliehen die Frauen aus Ägypten nach Griechenland und bitten König Pelasgos von Argos um Aufnahme und Schutz. Er gerät in einen moralisch-politischen Zwiespalt, da der Brauch die Aufnahme der Frauen verlangt, er jedoch einen Konflikt mit Ägypten vermeiden will.

In Papakostopoulos’ SCHUTZFLEHENDE ist die Flucht des Frauenchors übers Mittelmeer auch eine Zeitreise vom alten Ägypten über das antike Griechenland bis in das Europa der Gegenwart. Unter dem Gewand des Schicksals der Frauen kommen in der Inszenierung die Geschichten heutiger Flüchtlinge sowie der europäischen Flüchtlingspolitik zum Vorschein. Antikes Drama trifft hier auf dokumentarisches Gegenwartstheater.

Regie & Dramaturgie                                                Kostas Papakostopoulos

Bühnenbild & Kostüme                                             Ulrike Mitschke

Musikkomposition                                                     Herbert Mitschke

Dramaturgieassistentin                                             Christina Ripeanu

Regieassistentin                                                       Eva Meßmer

Mit: Terja Diava, Thomas Franke, Stefan Kleinert, Stephanie Meisenzahl, Vassilis Nalbantis, Elisabeth Pleß.

Gefördert vom Fonds Darstellende Künste, dem Kulturamt der Stadt Köln und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.

Herzlichst Ihr

Kostas Papakostopoulos

———————————————-

Deutsch Griechisches Theater

Zülpicher Str. 218

50937 Köln

Tel.: +49-221-421283

www.dgt-koeln.de

Veröffentlicht unter News

Väter lesen vor – Ein Vormittag für Väter mit ihren Kindern in der Bibliothek

am Samstag, dem 13.06.2015                            von 11:00 – 14:00 Uhr                                            in der Stadtteilbibliothek Nippes.

An diesem Vormittag steht die Frage im Mittelpunkt, warum Vorlesen so wichtig ist. Es geht um Männergeschichten für Kinder – Wissenswertes zum Vorlesen, zur Mehrsprachigkeit in Familie und Gesellschaft und zum mehrsprachigen Aufwachsen – Empfehlungen für Papa-Bücher und gezielte Jungen- und Mädchenliteratur. Darüber hinaus wird anhand von Beispielen aufgezeigt, welche Bücher für welches Alter geeignet sind – unter Berücksichtigung der Lesevorlieben von Jungen und Mädchen – zusammen mit zahlreichen Tipps sowohl zum (mehrsprachigen) Vorlesen als auch rund um das gemeinsame Lesen mit Kindern. Parallel dazu gibt es eine Lesung für die Kinder. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News