Beyond Klavier & Kanun Konzert

5. November 2015, 20:00           Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln                                   freier Eintritt

Der Pianist und Komponist Stavros Lantsias bewegt sich „jenseits“ stilistischer Etiketten und geografischer Grenzen. Er improvisiert und kreiert indem er seine Erfahrung mit der kindlichen Unschuld, die seine Musik charakterisiert, kombiniert.

Gemeinsam mit Panos Dimitrakopoulos verbindet er westliche und östliche Klangfarben und führt den Zuhörer in bekannte und unbekannte Musikwelten.

Stavros Lantsias Klavier/Percussion/Melodica – Panos Dimitrakopoulos Kanun

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft-zypern.de

Fb: Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

Umfrage zu „Diskriminierungserfahrungen in Deutschland“

 Am 1. September hat die Antidiskriminierungsstelle des Bundes (ADS) die Umfrage zum Thema „Diskriminierungserfahrungen in Deutschland“ gestartet. Die bisher größte Umfrage zum Thema Diskriminierung wird in Kooperation mit dem Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) durchgeführt. Bis zum 30. November können sich alle in Deutschland lebenden Menschen ab 14 Jahren zu ihren selbst erlebten oder beobachteten Diskriminierungserfahrungen äußern. Die Umfrage soll Diskriminierungen sichtbar machen und zeigen, welche Auswirkungen Diskriminierungen auf Menschen haben und wie sie damit umgehen. Diskriminierungserfahrungen in Anknüpfung an alle im Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) geschützten Merkmale – ethnische Herkunft/rassistische Diskriminierung, Geschlecht (Männer, Frauen, Trans* und intergeschlechtliche Menschen), Religion/Weltanschauung, Behinderung/Chronische Krankheit, Alter oder der sexuellen Identität – sowie die „soziale Herkunft“ sollen gleichermaßen erfasst werden. Dabei richtet sich die Umfrage auf alle Lebensbereiche: vom Kindergarten, über Schule und Hochschule, bis zum Beruf; vom Wohnen über Versicherungs- und Bankgeschäfte bis zum Freizeitbereich. Ziel der Umfrage ist es, Handlungsmöglichkeiten und -notwendigkeiten für Politik und Antidiskriminierungsarbeit zu identifizieren. Erste Ergebnisse sollen 2016 veröffentlicht werden.

Um möglichst viele Menschen zu erreichen gibt es die Umfrage online in den Sprachen: Deutsch, Deutsch Einfache Sprache, Englisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Polnisch, Türkisch. Es können auch gedruckte Bögen auf Deutsch bei der ADS bestellt werden.

Auf der Sonderseite zur Umfrage www.umfrage-diskriminierung.de finden Sie alle Informationen zur Umfrage, den direkten Link zum Fragebogen und die Bestellinformationen für den Papierfragebogen. 

Veröffentlicht unter News

A drop of 1000 truths – a cross-cultural project with a new sound conception

1. November 2015 um 20:00     Altes Pfandhaus, Kartäuserwall 20, 50678 Köln                                   freier Eintritt

Die Musik von Gabriel Karapatakis ist ein Weg auf der Suche nach Authentizität. Es ist Jazz jenseits des Vorhersehbaren, mit frischen Einflüssen, mediterranen Farben und orientalischen Duften.

Atmosphärische Kompositionen mit Interaktion und Improvisation, mit Experimentierfreude und Klangvertiefung.

Gabriel Karapatakis Fretless Bass/Vocals

Zacharias Spyridakis Kretan Lyra/Vocals

Hub Hildenbrand Gitarre

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

A-Trio Cyprus Contemporary Music

27. Oktober 2015 um 20 Uhr Belgisches Haus,         Cäcilienstraße 46, 50667 Köln    freier Eintritt

Das Trio, das von jungen Musikern in Köln 2014 gegründet wurde, präsentiert Werke zyprischer Komponisten, in Kooperation mit dem „Zentrum Zyprischer Komponisten“.

Maria Yakovleva Violine – Yuriy Broshel Saxophon – Denis Ivanov Klavier

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News

Mediterranean Sounds Eröffnung der Kulturreihe „zyprische Momente“

Altes Pfandhaus 20 Uhr 24. Oktober 2015 freier Eintritt           Kartäuserwall 20, 50678 Köln

Die faszinierende Improvisationsleichtigkeit des Pianisten Savvas Savva und des Violinisten Miltiades Papastamou führt den Zuhörer auf eine nostalgische musikalische Wanderung zu den Küsten Kleinasiens und der Ägäis. Die Sängerin und Liedermacherin Vakia Stavrou setzt die Reise emotional und sprachlich fort und präsentiert eine Auswahl von Songs aus Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien und Portugal. Die Kombination von griechischem Erbe und jazzigen Elementen verstärkt ihren farbenfrohen Klang, der Mittelmeer und Abendland so einmalig verbindet.

Savvas Savva Klavier – Miltiades Papastamou Violine

Vakia Stavrou Gesang – Marios Takoushis Klavier

zyprische Momente 2015 Kulturreihe 24. Oktober – 12. November, Köln

Veranstalter Botschaft der Republik Zypern

Kontakt kulturattache@botschaft -zypern.de

Kulturabteilung-der-Republik-Zypern-in-Berlin

Veröffentlicht unter News