Lesung: Ein Urwald in Europa – Michaela Steinbrück

Do, 8. 11.2012,  20:00 Uhr

Ort: Zettel’s Traum, Altstadtstraße 20, 51379 Leverkusen-Opladen
Kostenbeitrag: 8 €

Die ausgewählten Szenen aus der Komödie Mischi Steinbrücks werfen Schlaglichter auf den Zusammenstoß zwischen einem deutschen Naturschutzprojekt in Nordostgriechenland und den örtlichen und aktuellen Verhältnissen dort. Wenigstens das von dem ehemaligen Urwald übrig gebliebene Biotop muss erhalten bleiben. Menschen und Tiere schlagen sich um ihre höchst prekären Existenzgrundlagen.

Info: www.pop-griechische-kultur.de

Veröffentlicht unter News

„ZERRBILD und WAHRHEIT: Das Bild der anderen im Spiegel der veröffentlichten und der öffentlichen Meinung in Deutschland und Griechenland“

Fachtagung in Köln

Veranstalter: Stadt Köln und  die Vereinigung der Deutsch Griechischen Gesellschaften mit Unterstützung der ΠΟΠ – Initiativgruppe Griechische Kultur

9. und 10. November 2012

Rathaus – Spanischer Bau, Ratssaal

Rathausplatz 1, 50667 Köln

Die Tagung hat drei Schwerpunkte. Der erste (Freitag, 09.11.2012, 16.30 – ca. 20.00 Uhr) befasst sich mit dem Bild Griechenlands in den deutschen bzw. dem Deutschlandbild in den griechischen Medien. Dazu werden sowohl Wissenschaftler Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

JOBAKTIV Rheinland, vom 12. Bis 13. November 2012, in Köln

Stellen-, Ausbildungs- und Informationsbörse für Menschen mit Migrationshintergrund am 12. November und Tag der akademischen Berufe für Menschen mit und ohne Migrationshintergrund am 13. November im Palladium Köln-Mülheim.

JOBAKTIV ist die größte Stellen-, Ausbildungsplatz- und Informationsbörse der Bundesagentur für Arbeit. Vom 12. bis 13. November 2012 kommt die Leitmesse rund um Ausbildung, Beruf und Karriere zum zweiten Mal nach Nordrhein-Westfalen.

Mehr dazu  http://www.arbeitsagentur.de/nn_158792/Dienststellen/RD-NRW/RD-NRW/jobaktiv-rheinland/jobaktiv-rheinland.html

Veröffentlicht unter News

Schweigemarsch und Gedenkveranstaltung in Köln

Zeit: 10 November, 18 Uhr
Ort: Körnerstr. (ehemalige Synagoge)

Josef Wirges, Bezirksbürgermeister Ehrenfeld, lädt ein zu „einem Schweigemarsch mit anschließender Gedenkveranstaltung anlässlich der Ermordung unserer Ehrenfelder Edelweißpiraten“: „Am 10. November 2012 jährt sich zum 68. Mal der Tag, am dem in der Bartholomäus-Schink-Straße, der ehemaligen Hüttenstraße, 13 Menschen ohne Gerichtsurteil und öffentlich vor über 400 Zuschauern von Helfern des NS-Regimes exekutiert wurden. Zugleich wollen wir der Progromnacht am 9. November 1938 und der Ermordung von 11 Zwangsarbeitern am 25. Oktober 1944 gedenken. Ich möchte Sie daher zu einem Schweigemarsch mit anschließender Gedenkveranstaltung für Samstag, 10. November 2012, Treffpunkt Körnerstraße in Ehrenfeld (an der ehemaligen Synagoge) 18 Uhr recht herzlich einladen.“


Veröffentlicht unter News