„Der Barfußprophet von Pilion“ – Lesung und Buchvorstellung, Köln

mit Kostas Akrivos und Hans-Bernhard Schlumm

Donnerstag, 15. November 2012, 19:30 Uhr, Köln

Ort: Bürgerzentrum Alte Feuerwache, Melchiorstraße 3, 50670 Köln, (Branddirektion),  U-&S-Bahn Hansaring, U-Bahn Ebertplatz

Eine wahre Geschichte und die Suche nach der Wahrheit: Ein Reporter versucht Informationen zu sammeln und wird mit Tatsachen konfrontiert: Die Einführung des sanften Tourismus in Griechenland durch einen Österreicher, sein unbändiger Freiheitsdrang und Streben nach Unabhängigkeit, sogar Greta Garbo schreibt über diesen Mann: Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

“ZERRBILD und WAHRHEIT: Das Bild der anderen im Spiegel der veröffentlichten und der öffentlichen Meinung in Deutschland und Griechenland”

Fachtagung in Köln

Veranstalter: Stadt Köln und  die Vereinigung der Deutsch Griechischen Gesellschaften mit Unterstützung der ΠΟΠ –Initiativgruppe Griechische Kultur

9. und 10. November 2012

Rathaus – Spanischer Bau, Ratssaal

Rathausplatz 1, 50667 Köln

Die Tagung hat drei Schwerpunkte. Der erste (Freitag, 09.11.2012, 16.30 – ca. 20.00 Uhr) befasst sich mit dem Bild Griechenlands in den deutschen bzw. dem Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Lesung: Petros Markaris, „Zahltag – Ein Fall für Kostas Charitos“

Mo, 12. 11.2012, 20.00 Uhr

Ort: Theaterstr. 6-10, 52062 Aachen

Im krisengeschüttelten Athen geht alles drunter und drüber, nur bei der Mordkommission herrscht Flaute. Kein Mord weit und breit, nur langweilige Büroarbeit. Als auf dem antiken Kerameikos-Friedhof eine Leiche gefunden wird, ist Kommissar Charitos beinah erleichtert. Aber nur beinah. Denn er steht unter Druck. Sein Chef hat ihm eine Beförderung in Aussicht gestellt – da darf er jetzt niemandem auf die Füße treten. Charitos kommt jedoch um unbequeme Fragen nicht herum. Der Tote war ein renommierter Chirurg, der von Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Betreuungsgeld ist integrationspolitisch ein schwerer Fehler

Anlässlich der Vereinbarung des Koalitionsausschusses zum Betreuungsgeld erklärt die SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Christine Langenfeld:

. Damit werden falsche Anreize gesetzt. Gerade Kinder aus sozial schwachen Familien mit und ohne Migrationshintergrund sind besonders auf die Förderung in Kitas angewiesen, wenn es in den Familien nicht die nötige Weiterlesen

Veröffentlicht unter News