Niedecken erhält Verdienstkreuz

BAP-Frontmann Wolfgang Niedecken hat in Berlin das Bundesverdienstkreuz erhalten. Der Musiker wurde für sein ehrenamtliches Engagement im Rahmen des Projektes „Rebound“ geehrt, das ehemalige Kindersoldaten fördert.

Wolfgang Niedecken hat wegen seines Einsatzes für Afrika den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland erhalten. Der BAP-Frontmann nahm die Ehrung am Donnerstag in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck entgegen. Niedecken ist Mitbegründer des Projekts „Rebound“, das früheren Kindersoldaten eine Ausbildung ermöglicht und psychologische Unterstützung bietet. Eigentlich sollte Niedecken den Verdienstorden bereits im Dezember 2011 entgegennehmen. Wenige Wochen vor der geplanten Verleihung erlitt er jedoch einen Schlaganfall. (ksta, dpa)

http://www.ksta.de/koeln/bap-frontmann-niedecken-erhaelt-verdienstkreuz,15187530,21903910.htm

Veröffentlicht unter News

Bundestag reformiert Wahlrecht

Bei der Bundestagswahl im Herbst wird ein neues Wahlrecht gelten. Es soll für eine gerechtere und verfassungsgemäße Sitzverteilung sorgen. Experten warnen vor einer zahlenmäßigen Aufblähung des Parlaments.

Mit den Stimmen aller Fraktionen außer der Linken hat der Bundestag wenige Monate vor Ende seiner Legislaturperiode das Wahlrecht verändert. Die Reform wird schon bei der Bundestagswahl am 22. September dafür sorgen, dass die Verteilung der Parlamentssitze besser der tatsächlichen Stärke der Parteien entspricht. Die Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Internationaler Tag der Muttersprache

Auf Vorschlag der UNESCO haben die Vereinten Nationalen den 21. Februar als Internationalen Tag der Muttersprache ausgerufen. Er wird seit 2000 jährlich begangen. Von den rund 6.000 Sprachen, die heute weltweit gesprochen werden, sind nach Einschätzung der UNESCO die Hälfte vom Verschwinden bedroht.

Sprachliche und kulturelle Vielfalt repräsentieren universelle Werte, die Einheit und Zusammenhalt einer Gesellschaft stärken. Der Internationale Tag der Muttersprache erinnert an die Bedeutung des Kulturgutes Sprache. Er soll die Sprachenvielfalt und den Gebrauch der Muttersprache fördern und das Bewusstsein für sprachliche und kulturelle Traditionen stärken.

Historisch nimmt der Tag der Muttersprache Bezug auf den 21. Februar 1952. Weiterlesen

Veröffentlicht unter News

Ordentliche MV des Deutsch-Griechischen Kulturzentrums Köln-Porz

Der Vorstand des Deutsch-Griechischen Kulturzentrums Köln-Porz lädt zur ordentlichen Mitgliedervollversammlung und zu Vasilopita-Feier

am Samstag, den 23. Februar 2013,

um 16:00,

in die Räumlichkeiten

des Deutsch-Griechischen Kulturzentrums Köln-Porz,

Mühlenstr. 40, 51143 Köln (Porz) ein.

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung der Mitglieder  – Feststellung der Beschlussfähigkeit Weiterlesen
Veröffentlicht unter News

1,9 % der Haus­halte bezo­gen 2011 Wohn­geld

WIESBADEN – Am Jahresende 2011 bezogen in Deutschland rund 770 000 Haushalte Wohngeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 1,9 % aller privaten Haushalte. Im Vergleich zu 2010 ging die Zahl der Empfängerhaushalte um 10 % zurück. Damals hatte der Anteil der Wohngeld beziehenden Haushalte 2,1 % betragen.

Wohngeld ist ein von Bund und Ländern je zur Hälfte getragener Zuschuss zu den Wohnkosten. Dieser wird – gemäß den Vorschriften des Wohngeldgesetzes – einkommensschwächeren Haushalten gewährt, damit diese die Wohnkosten für angemessenen und familiengerechten Wohnraum tragen können. Alle Angaben beziehen sich auf reine Wohngeldhaushalte, in denen ausschließlich wohngeldberechtigte Haushaltsmitglieder leben.

Mehr dazu unter https://www.destatis.de/DE/PresseService/Presse/Pressemitteilungen/2013/02/PD13_062_223.html

Veröffentlicht unter News